Mobilitätshaus: Neue Geschäftsfelder für Autohäuser Steckbrief Das Mobilitätshaus hilft Autohäusern in Zeiten der Verkehrswende, ihre Bestandskund*innen jenseits der reinen Marktlogik zum Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu bewegen.
LOOPmünster: Nahverkehr per App bestellen Steckbrief LOOPmünster ist ein Projekt für eine neue Art von Nahverkehr: Ein Kleinbus wird per App bestellt. Seine Fahrtroute wird dynamisch anhand der vorliegenden Aufträge berechnet.
Dörpsmobil SH: E-Carsharing Initiative in Schleswig-Holstein Steckbrief Das Dörpsmobil SH ist eine e-Carsharing Initiative in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins, die in den jeweiligen Orten ehrenamtlich und nicht gewinnorientiert betrieben wird.
garantiert mobil: Einbindung von Mitnahmefahrten in den Nahverkehr Steckbrief Ein nachhaltiges Mobilitätskonzept, das durch die Einbindung von privaten und gewerblichen Mitnahmefahrten in die klassischen ÖPNV-Angebote ein umfassendes Mobilitätsangebot für den Odenwaldkreis schafft.
Diese Sachen haben wir im Jahr 2021 gemacht - in Leichter Sprache Jahres-Bericht vom Jahr 2021 in Leichter Sprache
Solnet Steinheim: Integration erneuerbarer Energien in ein Niedertemperatur-Wärmenetz Steckbrief Das Projekt stellt die Heizung und Warmwasserbereitung im Gebäudebestand auf erneuerbare Energien um. Es nutzt dabei lokal verfügbare Ressourcen und bietet eine Alternative zum Einsatz von individuellen Wärmepumpen in enger städtischer Bebauung.
Griechenland nach der Wahl: Analysen und Einschätzungen Gespräch Die jüngsten Wahlen in Griechenland und der Sieg von Nea Dimokratia hat den Konservativen in Europa Rückenwind gegeben. Für die Opposition in Griechenland ist die Lage dramatisch.
"Um die Gewalt zu stoppen, nutzen wir die Macht der Daten" Interview Die Plattform Safecity ermöglicht es Frauen in Indien, ihre Erfahrungen mit sexueller Gewalt auf einer Karte zu teilen und sich darüber auszutauschen. So soll auch die breitere Gesellschaft für Gewalt zu sensibilisiert und besserer rechtlichen Schutz eingefordert werden. Wir haben mit der Mitgründerin Elsa Marie D'Silva gesprochen.
KlimaPakete: Klimaschutz-Materialien für Bildungseinrichtungen Steckbrief Das Programm KlimaPakete bringt den Klimaschutz mit sechs aktivierenden und inspirierenden Paketen an 1000 Schulen und Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland.
Wattbewerb: Photovoltaik-Wettbewerb für Städte und Gemeinden Steckbrief Wattbewerb ist ein Photovoltaik-Wettbewerb für Städte und Gemeinden mit dem Ziel, die Nutzung von Solarenergie exponentiell zu steigern.