Ahrtal wird SolAHRtal: Modellregion mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien Steckbrief Ahrtal wird SolAHRtal soll Blaupause für die schnellstmögliche, bürger*innenbasierte Umsetzung einer Modellregion mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien sein.
Prokon: Deutschlands größte Energiegenossenschaft Steckbrief Prokon betrachtet die Erneuerbaren Energien ganzheitlich und bildet nahezu die gesamte Wertschöpfungskette ab: Planung, Projektierung, Betreibung und Wartung Erneuerbarer Energie-Anlagen und Produktion und Vermarktung von Ökostrom.
Packsdrauf Solarpartys: Solarinfos für die Nachbarschaft Steckbrief Bei Solarpartys bringen wir Solaranlagen direkt zu den Bürger*innen. Damit das leicht gelingt, gibt es drei Rollen: Gäste, Gastgeber*innen und Solar-Botschafter*innen.
GP JOULE: Integrierte Energieversorgung Steckbrief GP JOULE verwirklicht als integrierter Energieversorger die regionale Energiewende, erzeugt und vermarktet Wind- und Sonnenstrom und setzt ihn ein für die Bereiche Wärme, Wasserstoff und E-Mobilität.
ENVIRIA: Abdeckung der gesamten solaren Wertschöpfungskette Steckbrief ENVIRIA ermöglicht Unternehmen, einfach und auch ohne eigene Investitionen auf erneuerbare Energien umzusteigen.
Bürger-Solarfabrik: Zivilgesellschaftliche Organisation zur Herstellung von PV-Modulen Steckbrief Die Bürger-Solarfabrik ist eine zivilgesellschaftliche Organisation, die jedem Einzelhaushalt, jedem Unternehmen und jeder öffentlichen Einrichtung die Möglichkeit geben will, auf erneuerbare Energien zuzugreifen und diese finanzieren zu können.
Agentur für kommunalen Klimaschutz Steckbrief Die Agentur für kommunalen Klimaschutz unterstützt Kommunen und kommunale Akteur*innen dabei, ihre Klimaschutzideen und –projekte in die Tat umzusetzen.
Die Aktivistinnen-Agentur: Bildungsverein von und für Aktivist*innen Steckbrief Die Aktivistinnen-Agentur e.V. bringt Bewegung in die Nachrichten: Mit Talkshow-Coaching, Interview-Trainings und Medien-Workshops für Initiativen, Gruppen und Verbände, die sich für Klimagerechtigkeit und die Energiewende engagieren.
Regionale Netzwerke: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen Steckbrief Das Regionale BNE-Netzwerk Hessen ist ein Netzwerk regionaler Bildungsakteure aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft, die sich für das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung in regionalen Bildungslandschaften in Hessen engagieren.
ecozins: Plattformlösung für Crowdfunding und Bürger*innenbeteiligung an nachhaltigen Investitionen Steckbrief Ecozins erleichtert Initiator*innen von nachhaltigen Projekten sowie nachhaltigen Unternehmen den Zugang zum privaten Kapitalmarkt und Privatpersonen in nachhaltige Projekte und Unternehmen zu investieren.