Regierungswechsel zum Schutz der Demokratie - Israels dritte Wahl in einem Jahr Analyse Netanjahus Machtpoker und das politische Remis zwingen Israel in die dritte Wahl innerhalb eines Jahres. Es geht um viel: Um eine Vision für das Land, aber auch um Israels kollektive Identität und den Charakter seiner Demokratie, analysiert Gayil Talshir. Von Gayil Talshir
South Carolina: Das Rennen um die Unterstützung schwarzer Wähler/innen Kommentar Präsidentschaftskandidat/innen von den Demokraten benötigen die Unterstützung schwarzer Wähler/innen. Bei den Vorwahlen in South Carolina dreht sich daher alles darum, wer unter Afro-Amerikaner/innen das beste Ergebnis erzielen wird. Von Miriam Laux
Markus Gloe Professor für Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde, Ludwig-Maximilians-Universität München
Launch der Veranstaltungsreihe „reGain Space – Die Zukunft ist Jetzt!“ Begrüßungsrede Der heutige Abend ist Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „reGain Space – Die Zukunft ist Jetzt!“ Aktivist*innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern sind die Hoffnungsträger*innen für mehr demokratische und soziale Teilhabe, für Menschenrechte und eine gerechte Entwicklung. Von Barbara Unmüßig
Krieg in Syrien: Chronik einer angekündigten Auslöschung Kommentar Die jüngste Gewalteskalation in Idlib ist auch ein Ergebnis der zunehmenden Spannungen zwischen der Türkei und Russland. Die Leidtragenden sind diejenigen in Idlib, die sich in einer ausweglosen Situation zwischen verschiedensten Interessen befinden. Von Bente Scheller
Krieg in Syrien: Chronik einer angekündigten Auslöschung Kommentar Die jüngste Gewalteskalation in Idlib ist auch ein Ergebnis der zunehmenden Spannungen zwischen der Türkei und Russland. Die Leidtragenden sind diejenigen in Idlib, die sich in einer ausweglosen Situation zwischen verschiedensten Interessen befinden. Von Bente Scheller