Podcastreihe »Über den Tag hinaus« Podcast Gemeinsam mit ihrem Gast tauchen Dr. Imme Scholz und Jan Albrecht im Podcast »Über den Tag hinaus« in gesellschaftlich relevante Themen aus den Bereichen Ökologie und Demokratie ein.
Brasilien: Politiker und Ex-Polizeichef im Mordfall Marielle Franco festgenommen Interview Der Mord an Marielle Franco enthüllt die Verflechtungen des brasilianischen politischen Systems mit dem organisierten Verbrechen. Im Interview mit dem Soziologen Daniel Hirata erfahren wir mehr über die Milizen in Rio und ihre Verbindungen zum Staat.
Die Ursache der Gewalt sind Ressentiments Kommentar Die Angriffe auf Wahlkampfteams und Kommunalpolitiker:innen kommen nicht unerwartet. Denn Rechte schüren schon lange Ressentiments gegen demokratische und emanzipatorische Politik. Von Hannah Eitel
Vorstandskolumne - alle Beiträge im Überblick Vorstandskolumnen Mit dieser Kolumne mischt sich der Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung monatlich in den aktuellen politisch-gesellschaftlichen Diskurs ein. Alle Beiträge von Jan Philipp Albrecht und Imme Scholz im Überblick.
Düngemittel werden Afrikas Ernährungskrise nicht lösen Analyse Die Förderung synthetischer Düngemittel als Lösung für Afrikas Ernährungssicherheit ist ein fehlerhafter Ansatz. Wir brauchen transparentere, evidenzbasierte Ansätze statt oberflächlicher Maßnahmen. Von Silke Bollmohr und Harun Warui
Menschliche Sicherheit Dossier Das Konzept der menschlichen Sicherheit begreift Einzelpersonen und Gemeinschaften als gleichberechtigte Akteure für Frieden und Sicherheit. Es fördert plurale Debatten und geht auf die Ursachen von Konflikten ein. Unser Dossier stellt verschiedene Anwendungsbereiche vor.
Freiheit, Sicherheit und Wohlstand gibt es nicht zum Nulltarif Vorstandskolumne Mängel in der Infrastruktur lähmen das Land. Doch mit Verweis auf die Schuldenbremse sollen dringend nötige Investitionen auch in mehr Klimaschutz verschoben werden. Das ist riskant – und ökonomisch kurzsichtig. Von Jan Philipp Albrecht