Constanze Blum Post-doctoral researcher at the Leipzig section of the Research Institute Social Cohesion (RISC)
Migrationsabkommen mit Ägypten: Die EU setzt aufs falsche Pferd Kommentar Die Europäische Kommission plant ein neues Migrationsabkommen mit Ägypten. Noch ist dieses nicht abgeschlossen. Und dabei sollte es auch besser bleiben. Von Anna Schwarz
Lehren aus dem Kosovo-Krieg: Keine Zeit für europäische Gleichgültigkeit Analyse Der Kosovo-Krieg vor 25 Jahren zeigt uns: Eingefrorene Konflikte und bilaterale Streitigkeiten lassen sich nicht lange unter den Teppich kehren. Im aktuellen geopolitischen Umfeld werden sie Europa um die Ohren fliegen. Von Agon Maliqi
„Ich bedaure und bereue nichts“ - Der russische Menschenrechtler Oleg Orlov zu Lagerhaft verurteilt Plädoyer Am 27. Februar wurde der russische Menschenrechtler Oleg Orlov, Mitbegründer von Memorial, zu mehrjähriger Lagerhaft verurteilt - wegen "wiederholter Diskreditierung der russischen Armee". Wir dokumentieren sein Schlusswort vor Gericht. Von Oleg Orlov
Böll.Info: März 2024 - Mai 2024 Veranstaltungskalender der Stiftung für März - Mai 2024 - jetzt herunterladen und vorbeikommen! In den Warenkorb pdf
Webinar – Krise der Landwirtschaft: Ursachen und Wege aus der Krise in Frankreich, Deutschland und Griechenland Webinar Während tausende Landwirt*innen seit Wochen in ganz Europa auf den Straßen protestieren, organisierte die Heinrich-Böll-Stiftung - Büro Paris in Zusammenarbeit mit dem Büro Thessaloniki und dem Büro Berlin am 12. Februar 2024 eine Online-Diskussion über die Ursachen und mögliche Lösungen der Agrarkrise.
Lasst die Historiker*innen ran! Die Geschichte der rechten Gewalt in den frühen 1990er Jahren erzählen Presseeinladung
Gegen die Sprachlosigkeit Reportage Der Jude Shai Hoffmann und der Palästinenser Ahmad Dakhnous laden zu einem offenen Gedankenaustausch in ihren Safer Space ein. Von Nele Sophie Karsten