Öffentliche Räume

Kunst- und Kulturräume

Öffentliche Räume in Kunst und Kultur (5/5) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Öffentliche Räume, in denen Kunst und Kultur gestaltet wird, sind die kreativen Keimzellen einer offenen Gesellschaft. In ihnen entstehen Visionen und Konzepte, die die Ideenwelt der Gesellschaft anstoßen und transformieren können. Welche Orte künstlerischer Aktivität stehen zur Verfügung? Wie ist der Zugang zu ihnen geregelt? Welche eignen sich kreative Köpfe zusätzlich an? Wie geht die Gesellschaft mit ihren Kulturschaffenden um?

Podcast

Öffentliche Räume in Kunst und Kultur (5/5)

In Kunst- und Kulturräumen wird voraus gedacht – Ideen und Gesellschaftsvisionen werden entworfen und kreativ gestaltet, oft bevor die Gesellschaft zur Umsetzung bereit ist. Als öffentliche Räume nehmen diese Kunsträume einen besonders kreativen und zukunftsorientierten Platz ein.

Publikation

Spielplatz der Gesellschaft

böll.brief

Der Fußball feiert eine ungebrochene Beliebtheit mit steigenden Erlösen. Die Gesellschaft ist durchaus repräsentiert im öffentlichen Raum des Stadions, was Alter oder Bildung angeht.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf mobi epub