
Milena Grünewald hat Angewandte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg und Internationales Tourismusmanagement an der Université de Cergy-Pontoise, Frankreich, studiert. In ihrer Magisterarbeit hat sie sich mit nachhaltigen Tourismusformen am Beispiel der Dogonregion in Mali beschäftigt.
Sie hat während ihres Studiums längere Aufenthalte in Frankreich, Kanada und Mali absolviert. Nach ihrem Abschluss hat sie 6 Jahre bei einer Berliner Kongressagentur internationale Großtagungen als Projektleiterin betreut, welche sie geschäftlich nach Japan, in die USA und verschiedene europäische Länder geführt haben.
Von Januar 2018 bis Februar 2024 arbeitete sie in der Heinrich-Böll-Stiftung. Zunächst betreute sie im Tagungsbüro die Veranstaltungen, die von der Stiftung ausgerichtet werden.
Von April 2019 bis Februar 2024 war Milena Grünewald Projektbearbeiterin im Referat Außen- und Sicherheitspolitik.