Netta Ahituv
Chefkorrespondentin und Chefredakteurin, Israel
Portrait Netta Ahituv

Die in Tel Aviv ansässige Netta Ahituv ist Chefkorrespondentin für den Magazinteil der Tageszeitung Haaretz und Chefredakteurin der Familiensparte. Im Jahr 2014 wurde ihr der Journalistenpreis „Pratt“ in der Kategorie „Extensive and Important Body of Work“ (umfangreiches und bedeutendes Werk) verliehen. Daneben ist Netta Ahituv wöchentlich in einer TV-Debatte im nationalen israelischen Fernsehen zum Thema Außenpolitik zu sehen und ist ein beliebter Gast in Fernsehshows und Podiumsdiskussionen.

An der Universität von Tel Aviv erlangte sie einen MA in Umweltphilosophie sowie einen BA in Biologie und Humanwissenschaften.

Sie ist die Gründerin einer Frauen-Fußballliga in Israel, in der Frauen, als Hobby und Mittel zur Selbstbestimmung, wöchentlich Fußball spielen. Kürzlich gelang es Netta, Kindern in Gaza, die vom Stromnetz abgeschnitten sind, 8.600 Solarleuchten liefern zu lassen. Das Projekt, mit der Bezeichnung „Kleine Sonnen für Gaza“, war mit vielen Herausforderungen verbunden. Vor allem galt es, die Hindernisse der israelischen und palästinensischen Behörden auszuräumen. Trotz aller Schwierigkeiten gelangten die Solarleuchten über die Grenze und wurden an die Kinder verteilt. Diese Initiative bewies einmal mehr, dass jede Mauer Risse hat und „dass genau darum das Licht eindringen kann“.