Dossier

Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Hier finden Sie unsere Artikel, Publikationen und Veranstaltungen zu Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, AfD und Alltagsrassismus. Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie den RSS-Feed!

Mehr zum Thema finden Sie auch bei

Dossiers

Was ist Rechtspopulismus - und was können wir tun? Unsere Angebote

KommunalWiki

Alle Einträge zu Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in unserem KommunalWiki

Weiterlesen
Buchcover "Autoritäre Dynamiken"

Autoritäre Dynamiken: Alte Ressentiments - neue Radikalität

Studie
Die extreme Rechte hat sich stark radikalisiert und findet mittels Antisemitismus, Verschwörungsmythen und Antifeminismus Anschluss an die gesellschaftliche Mitte. Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 beschreibt die politische Situation in Deutschland und analysiert ihre Ursachen.

Flucht ins Autoritäre: Rechtsextreme Dynamiken in der Mitte der Gesellschaft

Studie
Wie verbreitet sind rechtsextreme und autoritäre Einstellungen? Die aktuelle Leipziger Autoritarismus-Studie 2018 des Forschungsteams um Elmar Brähler und Oliver Decker von der Universiät Leipzig beschreibt die politische Situation in Deutschland und analysiert ihre Ursachen.

Zur Sache! Was die AfD wirklich will

Gegen "Altparteien", "Genderismus" und "Systemmedien" – die AfD stellt sich dar, als wäre sie die einzige Alternative. Doch was für eine Alternative wäre das? Dieses kompakte Broschüre gleicht die Selbstdarstellung der AfD mit ihren Positionen und ihrem Programm ab.
Cover Naturliebe und Menschenhass

Naturliebe und Menschenhass

Buch
Die Publikation Naturliebe und Menschenhass beschreibt die Strukturen und Netzwerke völkischer Siedler in fünf Bundesländern. 

Ideologien der Ungleichwertigkeit

Rassismus ist in Deutschland weit verbreitet. Mit der Fachkommission zu „Ideologien der Ungleichwertigkeit und Neonazismus in Deutschland“ entwickeln wir Ideen für eine menschenrechtsorientierte Kultur. Die Beiträge in diesem Band konzentrieren sich auf Jugendarbeit, Bildungspolitik und die Rolle des Staats.

Veranstaltungen & Kontakt

Was Sie noch interessieren könnte

Zum Warenkorb hinzugefügt: