Memorial International vom Obersten Gericht Russlands endgültig verboten Published: 28. Februar 2022 Gemeinsame Erklärung Das Oberste Gericht Russlands hat soeben das endgültige Verbot für Memorial International, Partner auch vieler deutscher Organisationen, verfügt. Eine gemeinsame Erklärung zum endgültigen Verbot von Memorial International in Russland.
Hände weg von Memorial! Published: 15. Oktober 2021 Gemeinsame Erklärung Der Angriff auf Memorial muss vollständig aufgeklärt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Die Untersuchung Memorials und Beschlagnahme einzelner Computer muss beendet werden und darf nicht zu einer de facto Umkehrung der Schuldvermutung führen.
Moskau: DFB überreicht Memorial Mannschafts-Trikot mit Spieler-Unterschriften Published: 20. Juni 2018 Kommentar Eine Delegation des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des Fanclubs Nationalmannschaft besuchte in Moskau Memorial, die Partner-Organisation der Heinrich-Böll-Stiftung. Von Johannes Voswinkel
Heinrich-Böll-Stiftung trauert um Memorial-Mitbegründer Arsenij Roginskij Published: 18. Dezember 2017 Nachruf Mit Arsenij Roginskij verliert die Heinrich-Böll-Stiftung ihren engsten und langjährigsten Freund und Partner in Russland. Ein Nachruf. Von Walter Kaufmann
Gerichtsurteil über Memorial Published: 16. Dezember 2016 Am 16. Dezember entschied das Gericht, dass das Justizministerium mit der Eintragung von Memorial International in das „Agenten“-Register rechtmäßig gehandelt habe. Die Klage Memorials wurde abgewiesen. Von Johannes Voswinkel
Russisches Justizministerium erklärt Menschenrechtsorganisation Memorial zu "ausländischem Agenten" Published: 5. Oktober 2016 Das russische Justizministerium hat die Menschenrechtsorganisation Memorial auf die Liste der "ausländischen Agenten" gesetzt. Es ist ein weiterer Schritt in der anhaltenden Repression gegen unliebsame NGOs.
Nationalisten attackieren Festakt von Memorial Published: 29. April 2016 Gestern griffen russische Nationalisten die u.a. von der Heinrich-Böll-Stiftung und ihrer Partnerorganisation Memorial unterstützte Preisverleihung eines Schülerwettbewerbs im Moskauer Haus des Kinos an und spritzten der Autorin Ljudmila Ulizkaja Flüssigkeit ins Gesicht.
Russland: Balanceakt für Memorial Published: 18. April 2016 Geteilte Demokratie: Seit 25 Jahren arbeitet die Heinrich-Böll-Stiftung mit Memorial zusammen, der wohl bekanntesten russische NGO. Im Laufe der Jahre hat sich eine ”politische Freundschaft” entwickelt, die Grundlage für viele gemeinsame Projekte ist.
„Perm 36“ - Spurensuche im Permer Gebiet Published: 4. April 2016 Im Ural liegt die einzige GULAG-Gedenkstätte Russlands, die sich auf dem Gelände eines authentischen Straflagers befindet, "Perm 36". Der Film fängt Stimmen aus dem Umfeld ein und zeigt, wie junge Permer Bürger versuchen, trotz staatlicher Hindernisse die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit weiterzuführen. Von Anke Giesen
Arsenij Roginskij - zum Siebzigsten Published: 30. März 2016 Am 30. März 2016 wird Arsenij Roginskij, Vorsitzender der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial und langjähriger Partner der Heinrich-Böll-Stiftung, siebzig Jahre alt. Jens Siegert, ehemaliger Leiter unseres Moskau-Büros, erinnert in seinem Beitrag an den Beginn der gemeinsamen Arbeit. Von Jens Siegert