Allen Widerständen zum Trotz: Feministische Ansätze internationaler Politik umsetzen Veröffentlicht: 2. Oktober 2024 Analyse Das Auswärtige Amt und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung haben 2023 Leitlinien für eine Feministische Außen- und Entwicklungspolitik veröffentlicht. Doch politischer Gegenwind gefährdet die Umsetzung der Konzepte. Von Birte Rodenberg
No Women, No Peace Veröffentlicht: 26. Oktober 2020 Rede Es war ein langer Weg, bis die Umsetzung der UN-Resolution 1325 für die Prävention von Krieg und sexualisierter Gewalt gegen Frauen ins Rollen geriet. Barbara Unmüßig spricht anlässlich des 20. Jahrestags der Resolution darüber, welcher Schritte und Handlungen es bedarf, um dem Ziel von weiblicher Partizipation in Konfliktphasen näher zu kommen. Von Barbara Unmüßig
Lasst uns Frauen feiern, die für andere Sorge tragen, und nicht solche, die um die Macht wetteifern Veröffentlicht: 20. Oktober 2020 Portrait Maja Raičević ist Direktorin des Zentrums für Frauenrechte in Montenegro. Mehr als zwanzig Jahre setzt sie sich bereits für die Rechte der Frauen ein. Frauenrechtskämpfer/innen, wie Raičević, müssen in den Balkanstaaten stets voraus denken und mehr einfordern, um ein Minimum zu erreichen. Von Sofija Todorovic
Wenn jemand in der Lage ist, das Land zu retten, dann die Frauen! Veröffentlicht: 20. Oktober 2020 Portrait Julia Kharashvili ist seit mehr als dreißig Jahren Friedensaktivistin. Der Großteil ihrer Arbeit dient der Stärkung von Frauen und Binnenvertriebenen. Außerdem betreibt sie projektbasierte Arbeit mit Kindern weit über die Landesgrenzen hinaus. Von Elene Khatchapuridze