Serbien nach den Wahlen: Enttäuschung und Proteste Veröffentlicht: 12. Januar 2024 Kommentar Die Enttäuschung nach den Wahlen am 17. Dezember war groß. Anders als von der proeuropäischen Opposition propagiert, hatte auch eine große Wahlbeteiligung den Wahlbetrug der Regierung nicht verhindern können. Von Snežana Čongradin
Serbien vor den Wahlen: Veränderungen in Sicht? Veröffentlicht: 11. Dezember 2023 Kommentar Ein schmutziger Wahlkampf in Serbien und immer stärkerer Druck sind indirekter Beweis, dass das Rating der amtierenden Fortschrittspartei sinkt, weswegen ein Machtwechsel in Belgrad gewiss erscheint. Von Vera Didanović
Serbische Präsidentschaftswahlen: Unerschrocken zurück in die Vergangenheit Veröffentlicht: 7. April 2017 Am 2. April 2017 fanden die Präsidentschaftswahlen in Serbien statt. Der amtierende Premierminister Aleksandar Vučić erhielt bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit und kann damit seine Macht erheblich ausbauen. Unser Büroleiter in Belgrad, Nenad Šebek, erklärt die Hintergründe. Von Nenad Šebek
Die Bedeutung von Vučić' Wahlsieg für Serbien und die EU Veröffentlicht: 28. April 2016 Serbiens Ministerpräsident Vučić hat sich zum zweiten Mal durch Neuwahlen sein Mandat bestätigen lassen. Die EU versteht den Wahlsieg als pro-europäisches Signal. Wofür steht seine Fortschrittspartei wirklich? Von Dr. Andreas Poltermann und Paola Petrić