Öffentliche Räume

Strategien für Öffentliche Räume

Öffentliche Räume und warum wir sie brauchen (1/5) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Öffentlicher Raum ist für uns der Raum, in dem über den Zugang zu öffentlichen Gütern wie Bildung, Mobilität und Kultur die gerechte Teilhabe aller Menschen möglich wird. Teilhabe realisiert sich im Fußballstadion genauso wie in der Schule, in der Eckkneipe wie im Stadtteilzentrum, im Freibad wie im Internet. Was ist ein „guter“ öffentlicher Raum? Welche Kriterien müssen öffentliche Räume erfüllen, um dieses Ziel zu erreichen?

Podcast

Öffentliche Räume und warum wir sie brauchen (1/5)

Öffentliche Räume sind wichtig für Demokratie und Gesellschaft. Denn in diesen Räumen begegnen wir Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit. Aber wo gibt es überall öffentliche Räume und was bedroht sie? In der ersten Folge verschaffen wir uns einen Überblick und tauchen in verschiedene Bereiche mit öffentlichen Räumen ein.

Publikation

Wohnzimmer für die Gesellschaft

böll.brief

Im Zentrum steht die Frage, wie öffentliche Räume beschaffen sein müssen, damit sie möglichst für alle Teile der Bevölkerung attraktiv sind und gesellschaftlich integrativ wirken können.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf mobi epub