Podcast URL
Podcast-Episode
Öffentliche Räume tragen in der Stadt und auf dem Land zum Zusammenleben und der Lebensqualität bei. Aber wem gehört die Stadt, wem das Land? Wer darf über den öffentlichen Raum bestimmen? Wer darf ihn wofür nutzen und für wen ist er zugänglich? Wer darf ihn bebauen, gestalten, an ihm teilhaben? In dieser 3.
Dauer
25:52
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Bildungsräume sind immer auch Begegnungsräume, in denen Menschen zusammenkommen, lernen und sich über die eigenen Erfahrungen austauschen. Zu diesen Räumen gehören Schulen genauso wie Bibliotheken und Vereinen, die sich für Bildung einsetzen. Wie können ‚traditionelle‘ Orte, wie Bibliotheken, heute neu gedacht werden?
Dauer
26:44
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
In Kunst- und Kulturräumen wird voraus gedacht – Ideen und Gesellschaftsvisionen werden entworfen und kreativ gestaltet, oft bevor die Gesellschaft zur Umsetzung bereit ist. Als öffentliche Räume nehmen diese Kunsträume einen besonders kreativen und zukunftsorientierten Platz ein.
Dauer
20:43
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Minen, Kraftwerke, Infrastruktur - woher bekommt die Kohleindustrie ihre Milliarden? Und was passiert mit den Geldanlagen im Falle eines Kohleausstiegs? Die Divestment-Bewegung hat erkannt, wie alles zusammenhängt - und zeigt einen Weg aus dem Geschäft mit der Kohle. Alle Folgen zum Anhören und Mitlesen + Hintergründe: https://www.boell.de/de/podcast-boellspezial-lektionen-ueber-kohle-und-…
Dauer
22:32
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Der Kohleausstieg steht auf der politischen Agenda: Minen müssen geschlossen, Kraftwerke abgeschaltet werden. Welche Aspekte muss die Politik dabei beachten? Wie können neue Arbeitsplätze mit vergleichbaren Standards geschaffen werden? Alle bisherigen Folgen und weitere Hintergründe zur Podcastreihe: www.boell.de/de/podcast-boellspezial-lektionen-ueber-kohle-und-die-welt
Dauer
23:55
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Wie schaffen wir Energiesicherheit ohne Kohle? Der Strommarkt muss sich radikal verändern, damit die Energieversorgung unabhängiger, dezentraler und regionaler wird. Alle Folgen zum Anhören und Mitlesen + Hintergründe: https://www.boell.de/de/podcast-boellspezial-lektionen-ueber-kohle-und-…
Dauer
25:36
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Für eine komplette Energiewende darf der Strom aus Erneuerbaren nicht nur für die Steckdose reichen, sondern muss den Energiebedarf des gesamten Verkehrs und der Wärme decken. Wie kann das klappen? Die letzte Folge unseres Podcasts zu Kohleausstieg und Energiewende - danke für das Zuhören!
Dauer
22:34
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Was sind Algorithmen, künstliche Intelligenzen, Deep Learning und Maschinelles Lernen? Was bedeutet in diesen Zusammenhängen „selbstlernende Maschinen“ und „Selbstständigkeit“? Wie entscheiden Algorithmen?
Dauer
19:44
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Anna Bilger hat für die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg die mittelständische Firma SIK-Holz besucht, die Spielplätze aus dem Holz der Robinie entwirft und baut. Sie spricht mit der Vertriebsleiterin Antje Gust und der für das Marketing Zuständigen Ulrike Anders über Holz als nachwachsenden heimischen Rohstoff.
Dauer
14:6
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Wie sieht Bürgerstrom, also Ökostrom in Bürgerhand aus? Warum machen Photovoltaikanlagen gerade auf Parkplätzen Sinn und wer profitiert davon?
Dauer
13:0
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten

Zum Warenkorb hinzugefügt: