Podcast URL
Podcast-Episode
Was braucht es, damit Kulturorte im ländlichen Raum entstehen und erhalten bleiben? In der neuen Folge unseres Podcast Böll.Regional besuchen wir Brelingen, ein Dorf in der Wedemark. Als das Gasthaus im Herzen des Ortes zum Verkauf stand, wurden die Menschen aktiv. Sie kauften “Bausteine” und entwickelten das Gebäude zu einem Treffpunkt in der Dorfmitte, für alle.
Dauer
22:15
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
“Wer baut, der bleibt!” Wie es aussehen kann, wenn man den Kampf gegen Leerstand mit Integration und Partizipation verbindet, hört ihr in dieser Folge von Böll.Regional: Katrin Kollodzey spricht mit uns über das interkulturelle Projekt Heimatwerker Nieheim, die Rolle von Frauen auf Baustellen und wieso sich Wollkugeln ganz fantastisch als Kommunikationsmittel eignen.
Dauer
16:42
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Tschüss Metropolen, Moin Landleben: Das aus urbanen Umfeldern längst gelernte und gelebte Konzept des Teilens gemeinsamer Arbeitsräume zieht in ländlichen Regionen immer größere Kreise. Zur neuen Folge von Böll.Regional nimmt euch Katharina Troch von der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein mit auf den Alsenhof.
Dauer
20:37
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Was macht eine soziale Stadt aus? In dieser Böll.Regional Folge spricht Bianca Dietz von der Petra-Kelly-Stiftung in Bayern mit Johannes Becher, Gründer von Tante Emma e.V.
Dauer
17:53
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Nachhaltig, solidarisch und demokratisch soll sie sein - die Zukunft in Pödelwitz, einem Dorf nahe Leipzig.Vor Kurzem kämpften verbliebene Einwohnerinnen und Einwohner noch um den Erhalt ihrer Häuser, die dem Tagebau Vereinigtes Schleenhain weichen sollten. Seit Januar 2021 ist klar: Das Dorf bleibt.
Dauer
25:31
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Zunehmend erleben wir auch in Deutschland Starkregenereignisse und Hochwasser, die für uns alle bedrohlich werden können.
Dauer
20:8
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Wie gelingt naturnahes Bauen? In dieser Böll.Regional-Folge spricht Silke Inselmann von der Stiftung Leben & Umwelt in Niedersachen mit Ronald Siegmund-Stuckenberg, Projektleiter in der Biologischen Station Haseniederung e.V. in Bersenbrück. Der Verein engagiert sich seit über 25 Jahren für Umweltbildung, Natur- und Artenschutz im Osnabrücker Land.
Dauer
12:14
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
In der ersten Folge unserer Böll.Regional Podcastreihe „Vielfalt in Brandenburg“ stehen Elisa, Estera, Naomie und David im Zentrum. Sie sind zwischen 15 und 22 Jahren alt und engagieren sich bei „Wir sind hier“ - einem Bildungsprogramm gegen Antiziganismus, das 2020 gegründet wurde.
Dauer
21:53
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
In unserer Böll.Regional Podcastreihe „Vielfalt in Brandenburg“ wollen wir die Lebensentwürfe ganz unterschiedlicher Menschen vorstellen und so sichtbar machen, wie vielfältig das Leben hier ist.
Dauer
23:46
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
In der letzten Folge der Böll.Regional Podcastreihe „Vielfalt in Brandenburg“ treffen wir Sarah Fartuun Heinze. Sie arbeitet als multidisziplinäre Künstler*in, Autor*in und kulturelle Bildner*in an der Schnittstelle zu Theater, Games, Musik und Empowerment. Sarah Fartuun Heinze macht kulturpolitische Arbeit immer aus einer schwarzen queeren, querfeministischen intersektionalen Perspektive.
Dauer
41:38
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten

Zum Warenkorb hinzugefügt: