Podcast URL
Podcast-Episode
Egypt currently counts more than 60.000 political prisoners. Activist and blogger Alaa Abdel Fattah is amongst the most prominent ones and has been in and out of jail since 2011.
Dauer
18:48
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: Am 12. Dezember 2020 wird das Pariser Klimaschutzabkommen fünf Jahre alt. Hierzu eine kurze Bestandsaufnahme und ein Ausblick aus Deutschland. Das Klimaschutzpaket von 2019 soll alle Sektoren auf Klimaschutzpfad bringen.
Dauer
24:24
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Deutsche Schlüsselindustrien stehen durch Digitalisierung und Ökologisierung unter hohem Veränderungsdruck. In dem Gespräch mit Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, geht es darum, wie die Transformation aus Perspektive der Beschäftigten gelingen kann.Das Interview führte Stefanie Groll, Referentin für Ökologie und Nachhaltigkeit, am 23.
Dauer
17:17
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Der Vortrag wurde im Rahmen der Veranstaltung "Sozial-ökologische Marktwirtschaft" am 05.11.2020 gehalten. Prof. Wolfgang Schroeder berichtet in seinem Vortrag von seiner Forschung zur Lage des Sozialstaates in Deutschland. Die ökologische Transformation wird mit elementaren Strukturveränderungen auf dem Arbeitsmarkt einhergehen.
Dauer
18:27
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
In this podcast we look at political protest movements in Africa. And we examine the question: how does the international public treat these movements. Do African protest movements need our attention? In the past year alone there have been massive protests in Ethiopia, Zimbabwe, South Africa, the Democratic Republic of the Congo, and many other countries.
Dauer
14:25
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Is digitalization a blessing or a curse for our environment? The rise of new digital technologies has led to a significant increase in the demand for metals and raw materials, with serious repercussions for our ecology and the living conditions of rural populations.
Dauer
17:56
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Governments and business are ruthlessly asserting their interests in an unprecedented global run on resources. Meanwhile citizens' basic rights are denied and civil society's scope for action massively curtailed. These are no longer isolated incidents in authoritarian countries, we are witnessing a broad and systematic suppression of local participation and protest.
Dauer
23:12
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
100% renewable energy in Europe is viable nowTechnology now available makes a 100% renewable energy system viable, according to the ‘Energy Atlas’ 2018.
Dauer
13:23
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Wahlen sind ein Grundpfeiler der Demokratie. Durch sie werden Regierende kontrolliert und ihre Verantwortung gegenüber dem Volk garantiert. In einigen südostasiatischen Ländern werden vorgeblich “freie Wahlen” allerdings instrumentalisiert, um die autoritäre Herrschaft zu legitimieren.
Dauer
22:10
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Außen- und Entwicklungspolitik nach feministischen Maßstäben durchzuführen - was heißt das genau? In diesem Böll.Interview des Forum Neue Sicherheitspolitik definieren wir das Konzept und sprechen über seine Chancen und Grenzen.
Dauer
36:33
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten

Zum Warenkorb hinzugefügt: