Podcast URL
Podcastcover: Märkte, Mächte, Emissionen - #7: Chinas Klimapolitik
Podcast-Episode
China steht vor einer wegweisenden Entscheidung: 2025 muss das Land festlegen, wie stark es im nächsten Jahrzehnt seine Treibhausgas-Emissionen reduzieren will. Die Auswirkungen sind global, denn Chinas Ambitionen werden die Zukunft der weltweiten Dekarbonisierung prägen.
Dauer
40:17
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Foto von Liane Wörner mit dunklem Blazer vor grauem Hintergrund. Text: „Über den Tag hinaus – mit Liane Wörner“.
Podcast-Episode
In Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche rechtwidrig aber straffrei. Was das bedeutet und warum das kein guter Kompromiss ist, erklärt die Strafrechtlerin Liane Wörner von der Uni Konstanz.
Dauer
48:40
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Adam Tooze hält ein Mikrofon, im Hintergrund ein gerodeter Wald mit Baumstämmen und Maschinen. Text: "Märkte, Mächte, Emissionen #6: Kolumbien & Brasilien".
Podcast-Episode
In dieser Folge vergleichen wir ihre Entwicklung Kolumbiens und Brasiliens von wirtschaftlich instabilen Staaten hin zu aufstrebenden Schwellenländern. Mit Adam Tooze besprechen wir ihre aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven dieser neuen Global Player.
Dauer
43:43
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
EU-Flagge mit gelben Sternen auf blauem Hintergrund. In der Mitte ein rotes Wahlkreuz, gezeichnet mit einem roten Bleistift. Logo der Heinrich-Böll-Stiftung unten links.
Podcast-Episode
Europa hat gewählt: Wie weiter nach dem weiteren Erstarken der Rechtspopulisten und dem Stimmenverlust der Grünen? Internationale Expert\*innen beraten über die Zukunft Europas.
Dauer
23:05
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Katja Meier lächelt in die Kamera, trägt eine Brille und eine lila Bluse. Über ihr steht der Text „Über den Tag hinaus – mit Katja Meier“.
Podcast-Episode
Die dritte Folge des Podcasts "Über den Tag hinaus" widmet sich den aktuellen politischen Herausforderungen in Sachsen. Vor welchen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen steht das Bundesland - auch im Umgang mit Rechtsextremismus?
Dauer
45:09
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Adam Tooze hält ein Mikrofon, im Hintergrund ein gerodeter Wald mit Baumstämmen und Maschinen. Text: "Märkte, Mächte, Emissionen #6: Kolumbien & Brasilien".
Podcast-Episode
Im November stehen in den USA Präsidentschaftswahlen an. Obwohl Präsident Biden relevante wirtschaftliche Erfolge für sich verbuchen kann, sehen die meisten Prognosen Trump vorn. Wir sprechen über die Ursachen und möglichen Folgen für die amerikanische Demokratie, Wirtschafts- und Klimapolitik.
Dauer
46:54
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Build Back Better
Podcast-Episode
Trotz des andauernden Krieges ist es wichtig, sich mit dem Wiederaufbau bereits jetzt zu beschäftigen. Wie dieser sozial und gendersensibel geschehen kann, das wird in diesem Podcast diskutiert.
Dauer
16:43
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Eine Hand hält ein Mikrofon mit umwickeltem Kabel, das aus einem Laptop-Bildschirm ragt. Hintergrund: roter Kreis auf türkisem Feld.
Podcast-Episode
Eine funktionierende Demokratie braucht guten Journalismus – als Informationsquelle, Debattenraum und Korrektiv. In Teil 1 dieser Reihe geht es u.a. um die Zukunft der lokalen Nachrichtenversorgung.
Dauer
26:28
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Eine Hand hält ein Mikrofon mit umwickeltem Kabel, das aus einem Laptop-Bildschirm ragt. Hintergrund: roter Kreis auf türkisem Feld.
Podcast-Episode
Eine funktionierende Demokratie braucht guten Journalismus – als Informationsquelle und Debattenraum. In Teil 2 dieser Reihe geht es u.a. um digitale und körperliche Angriffe gegen Journalist*innen.
Dauer
28:44
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Cornelia Funke lächelt und hält eine Tasse. Darüber in blauer Schrift der Titel „Pod der guten Hoffnung“, darunter „mit Cornelia Funke“. Bild in Sepiatönen.
Podcast-Episode
Wie fühlt es sich an, aufgrund der Klimakrise den Wohnort zu wechseln? Und wie können uns Geschichten Hoffnung und Mut geben? In dieser Folge sprechen wir mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke über die Kraft des Erzählens und über ihr Engagement in der Klimakrise.
Dauer
38:51
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten

Zum Warenkorb hinzugefügt: