Rente mit Zukunft - Perspektiven der Alterssicherung Veröffentlicht: 10. März 2025 Dossier Zu den wichtigsten Versprechen der Sozialpolitik gehört eine auskömmliche Rente. Doch viele Menschen erleben im Alter spürbare Einschnitte. Unsere Studie zeigt, wie die Alterssicherung in der alternden Gesellschaft für alle Generationen funktionieren kann.
So funktioniert die Alterssicherung in Deutschland Veröffentlicht: 10. April 2025 Hintergrund Die gesetzliche Rente ist der finanziell bedeutendste Bereich des Sozialstaats in Deutschland. Sie trägt in der Breite der Gesellschaft zur Sicherung des Lebensstandards im Alter bei. Der Beitrag erklärt die Grundlagen und die Finanzierung der Alterssicherung. Von Prof. Dr. Frank Nullmeier
Wie es mit der Rente weitergehen könnte - sieben Reformszenarien Veröffentlicht: 10. April 2025 Hintergrund Was ist zu tun, um auch in Zukunft verlässliche und auskömmliche Renten zu sichern und die Finanzierung gerecht zu gestalten? Diese Frage wird politisch kontrovers diskutiert. Der Beitrag stellt sieben verschiedene Szenarien zur Reform der Rente vor. Von Prof. Dr. Frank Nullmeier
Ich werde arbeiten bis zum Umfallen Veröffentlicht: 6. März 2024 Protokoll Martha Paulke hat seit 32 Jahren einen eigenen Kosmetiksalon in Berlin. Sie arbeitet zehn Stunden am Tag - auf eine auskömmliche Rente kann sie trotzdem nicht hoffen. Von Simone Schmollack
Alter: Aktiv in der dritten Lebensphase Veröffentlicht: 2. März 2022 Atlas Voraussetzung für einen erfüllten Ruhestand sind ein guter Gesundheitszustand und eine auskömmliche Altersversorgung.
Arbeit: Beschäftigung im Wandel Veröffentlicht: 2. März 2022 Atlas Die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ermöglicht Übergänge zwischen Erwerbsformen, fördert Qualifikationen und gibt Starthilfen zur Selbstständigkeit. Von Irene Dingeldey
Rentenpaket der großen Koalition: Mütter und Babyboomer gewinnen – Altersarmut wird zunehmen Veröffentlicht: 6. Dezember 2013 Die große Koalition bedient mit ihrem Rentenpaket in erster Linie die ältere Generation. Die Erwerbstätigen der jüngeren Generationen bekommt die Folgekosten dieser Rentenerhöhungen aufgebürdet. Ein Kommentar von Peter Sellin, unserem Referenten für Sozialpolitik. Von Peter Sellin