Die extreme Rechte hat sich stark radikalisiert und findet mittels Antisemitismus, Verschwörungsmythen und Antifeminismus Anschluss an die gesellschaftliche Mitte. Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 beschreibt die politische Situation in Deutschland und analysiert ihre Ursachen.
Herunterladen
Bitte wählen Sie ein Datei-Format:
Autoritäre Dynamiken: Alte Ressentiments - neue Radikalität
Wie verbreitet sind rechtsextreme und autoritäre Einstellungen? Die aktuelle Leipziger Autoritarismus-Studie 2018 des Forschungsteams um Elmar Brähler und Oliver Decker von der Universiät Leipzig beschreibt die politische Situation in Deutschland und analysiert ihre Ursachen.
Herunterladen
Bitte wählen Sie ein Datei-Format:
Flucht ins Autoritäre: Rechtsextreme Dynamiken in der Mitte der Gesellschaft