Die Akten des hessischen Landesverbandes der Grünen Veröffentlicht: 14. Dezember 2017 Wer über die hessischen Grünen, ihre Wahlkämpfe und die Arbeit des Frauenreferates forschen möchte, kann im Archiv Grünes Gedächtnis jetzt auf drei neue Teilfindbücher zurückgreifen. Von Anastasia Surkov
Depositum Hilde Schramm Veröffentlicht: 11. Dezember 2017 Hilde Schramm hat dem Grünen Gedächtnis Dokumente aus ihrer gesamten politischen Arbeit übergeben: ihrem Engagement in der Friedensbewegung, ihrer Arbeit im Abgeordnetenhaus von Berlin und ihrer Arbeit bei der Arbeitsstelle für Ausländerfragen in Brandenburg. Von Anastasia Surkov
Dokumente aus der Internationalen Solidaritätsbewegung mit Mittel- und Lateinamerika Veröffentlicht: 27. November 2017 In den 1970er und 80er Jahren herrschten in vielen Ländern Mittel- und Lateinamerikas Militärdiktaturen. Unterlagen der überregionalen Initiativen der sozialen Bewegungen in diesem Kontext können im Archiv Grünes Gedächtnis eingesehen werden. Von Eva Sander
Nachlass Rudolf Bahro - Bestandsverzeichnis Veröffentlicht: 20. Oktober 2017 Der Nachlass von Rudolf Bahro (1935-1997) befindet sich im Archiv Grünes Gedächtnis. Er ist erschlossen und bis auf einige private Unterlagen zugänglich. Von Christoph Becker-Schaum und Anastasia Surkov