Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht Veröffentlicht: 18. März 2016 Begriffe wie "Flüchtlingsstrom" oder "Klimawandel" sind heimliche Herrscher über unser politisches Denken und Handeln. In ihrem Buch beschreibt die Linguistin und Politikberaterin Elisabeth Wehling, wie sich Sprache auf unser Denken und Handeln auswirkt - ein Auszug über den Begriff "Steuerlast".
Politisches Framing - Wie Deutschland sich politische Wahrheiten einredet Veröffentlicht: 9. März 2016 Politisches Framing ist ein wichtiges Instrument in der politischen Kommunikation. Doch wie können die Erkenntnisse der Wissenschaft in die politische Praxis umgesetzt werden? Darüber diskutierten am 2. März 2016 Elisabeth Wehling, Christiane Hoffmann, Michael Kellner, Matthias Machnig und Leonard Novy.