Schule als Schlachtfeld: Die Debatte über Sexualerziehung in der Ukraine Veröffentlicht: 8. Dezember 2021 In der Ukraine kämpfen Aktivist*innen und zivilgesellschaftliche Organisationen für die Einführung einer so genannten "umfassenden Sexualerziehung". Von Maryna Shevtsova
China: Reproduktive Rechte gesetzlich geschützt Veröffentlicht: 16. März 2021 Interview In China sind reproduktive Rechte gesetzlich verankert. Wie ist der Zugang für Jugendliche, welche Rolle spielt Technologie und welche Herausforderungen gibt es? Interview mit Guo Min. Von Zhang Rou
„Das lassen wir uns nicht wegnehmen“ Veröffentlicht: 12. Oktober 2015 Im Interview spricht Barbara Unmüßig über die Bedeutung von sexuellen und reproduktiven Rechten und erklärt, warum der Kampf um Selbstbestimmung weitergehen muss. Diese Themen werden auch bei der feministischen Konferenz „Dare the im_possible /Wage das Un_mögliche“ diskutiert. Von Barbara Unmüßig und Hannah Schwär
Bettys erstes Mal Veröffentlicht: 18. Dezember 2014 Betty ist fast blind und geistig behindert. Noch nie hat ein Mann ihren nackten Körper gestreichelt. Jean ist angehender Sexualbegleiter. Er bietet behinderten Frauen erotische Dienstleistungen an. Jetzt haben Betty und Jean ein Date. Von Benjamin Piel