Schriften zu Bildung und Kultur 6: Argentinien nimmt in der Rangfolge der Länder, die einen restriktiven Umgang mit Urheberrechten juristisch festgeschrieben haben, weltweit den sechsten Platz ein. Diese Publikation zeigt anhand von Beispielen, wie ein restriktives Urheberrecht den Zugang zu Bildung und Kultur erschwert oder gar unmöglich macht. Sie zeigt aber auch die Vielfalt an argentinischen Initiativen, die für einen gerechten Zugang zu Wissen und Information kämpfen.
Herunterladen
Bitte wählen Sie ein Datei-Format:
Argentina Copyleft! - Neue Spielregeln für das digitale Zeitalter? Ein Blick nach Argentinien
Schriften zu Bildung und Kultur 4: Das geltende Urheberrechtsregime reibt sich zunehmend an der digitalen Alltagswirklichkeit. Ein Ende der „Copyright Wars“ erfordert ein politisches und rechtstheoretisches Neudenken.
Herunterladen
Bitte wählen Sie ein Datei-Format:
Copy.Right.Now! - Plädoyers für ein zukunftstaugliches Urheberrecht