Die Rolle der Zentralbanken erfordert eine gründliche Debatte in der Gesellschaft Veröffentlicht: 4. Februar 2021 Rede Wie schon 2008 haben die notwendigen und unvermeidlichen Maßnahmen der Zentralbanken auch jetzt in der Covid-19-Krise massive Nebenwirkungen: Das billige Geld fördert die Inflation der Vermögen und schürt Ungleichheiten. Gleichzeitig ignorieren die Zentralbanken immer noch das Klimarisiko, indem sie fossile Vermögenswerte als Sicherheiten behandeln Von Barbara Unmüßig
Der Tod des Mythos Zentralbank Veröffentlicht: 6. Juli 2020 Analyse Jahrzehntelang wurde die Geldpolitik als technokratische, unpolitische Frage behandelt. Die Corona-Pandemie hat diese Illusion für immer beendet. Das Mandat der Zentralbank muss nun neu und zeitgemäß definiert werden. Von Prof. Dr. Adam Tooze
Zentralbanken und Finanzwirtschaft als Klimaretter? Veröffentlicht: 31. Oktober 2019 Artikel Der britische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze fordert in seiner Rede in der Heinrich-Böll-Stiftung, dass auch die Zentralbanken ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten und tun, was immer nötig sei, um fehlgeleitete Investitionen in fossile Energien zu bremsen und grüne Investitionen zu unterstützen. Von Prof. Dr. Adam Tooze
Zentralbanken und Finanzwirtschaft als Klimaretter? Veröffentlicht: 17. September 2019 Rede "Banken und Finanzmärkte wetten auf die Zerstörung der Lebensgrundlagen auf diesem Planeten. Es ist höchste Zeit, diesem kurzfristigsten Renditegebaren Einhalt zu gebieten", fordert Barbara Unmüßig in ihrer Begrüßung zur Podiumsdiskussion am 12. September 2019. Von Barbara Unmüßig
Zentralbanken und Finanzwirtschaft als Klimaretter? Veröffentlicht: 6. September 2019 Presseeinladung Prominente Expert/innen diskutieren in einer Podiumsdiskussion an diesem Abend über Adam Thoozes These und die Verantwortung der globalen Finanzwirtschaft.