Brasilien: Marielle Franco, presente – Marielle Franco ist hier! Veröffentlicht: 4. April 2018 Hintergrund Am 14. März 2018 wurde die Stadträtin Marielle Franco in Rio de Janeiro auf offener Straße erschossen. Ihre Ermordung zeigt, vor welchen Herausforderungen die Menschenrechtsarbeit in Brasilien steht. Von Marilene de Paula
„Zu sprechen hat uns fast das Leben gekostet, der Lohn dafür ist ein machtvoller Schrei.“ Veröffentlicht: 23. März 2018 Rede Anne-Klein-Frauenpreis 2018: Die Journalistin und diesjährige Preisträgerin Jineth Bedoya schildert in ihrer Dankesrede, wie sie den Mut fand das Schweigen über sexuelle Gewalt zu brechen. Von Jineth Bedoya Lima
„Wir lassen uns die Freude am Träumen nicht nehmen.“ Veröffentlicht: 23. März 2018 Rede Anne-Klein-Frauenpreis 2018: Die Aktivistin und diesjährige Preisträgerin Mayerlis Angarita spricht in ihrer Dankesrede über die Rolle der Frauenbewegung im kolumbianischen Friedensprozess. Von Mayerlis Angarita Robles
Die salvadorianische Demokratie und die Absegnung des Machtwechsels Veröffentlicht: 15. März 2018 Wahlanalyse Bei den Parlaments- und Gemeinderatswahlen in El Salvador am 4. März 2018 erlitt die aktuelle Regierungspartei FMLN massive Verluste. Dieser Ausgang wird aller Voraussicht nach die Richtung für die Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr vorgeben. Von Marco Pérez Navarrete
Chile: "Secos" – die dunkle Seite des Avocadobooms Veröffentlicht: 9. März 2018 Video Der Dokumentarfilm "SECOS" thematisiert die katastrophalen Auswirkungen der Privatisierung des Grundrechts auf Wasser in der Avocado-Industrie.
Mexiko: Attacken im Internet Veröffentlicht: 6. März 2018 Interview Netzfeminismus ist ein Thema, das momentan weltweit für Aufruhr sorgt – auch in Mexiko. Ein Interview mit der Aktivistin Eve Alcalá von der feministischen Onlineplattform Luchadoras über Strategien der digitalen Ermächtigung. Von Elena von Ohlen
Anne-Klein-Frauenpreis 2018: Laudatio von Tom Koenigs Veröffentlicht: 2. März 2018 Rede „Das Wort kann eine Waffe sein, aber auch eine heilende, versöhnende Kraft.“ In seiner Laudatio würdigt Tom Koenigs den Einsatz für den Frieden der Preisträgerinnen Jineth Bedoya und Mayerlis Angarita. Von Tom Koenigs
Anne-Klein-Frauenpreis 2018: "Zwei Stimmen von Millionen kolumbianischen Frauen" Veröffentlicht: 2. März 2018 Rede Der Anne-Klein-Frauenpreis 2018 geht an Jineth Bedoya und Mayerlis Angarita aus Kolumbien. Barbara Unmüßig, Vorsitzende der Jury, würdigte in ihrer Eröffnungsrede der Verleihung den Mut der beiden Preisträgerinnen. Von Barbara Unmüßig
Brasilien: Einschneidende Rückschritte im Umwelt- und Indigenenschutz Veröffentlicht: 2. Februar 2018 Die sozioökologische Gesetzgebung Brasiliens ist seit Jahren ständigen Angriffen ausgesetzt. Seit dem Regierungsantritt Michel Temers hat sich die Lage gravierend verschärft. Von Maurício Angelo
Wenn die Ausnahme zur Regel wird – das neue Sicherheitsgesetz in Mexiko Veröffentlicht: 24. Januar 2018 Kurz vor den Wahlen verabschiedet die mexikanische Regierung ein umstrittenes Sicherheitsgesetz, das Entscheidungs- und Befehlskompetenzen des Militärs legalisiert. Von Caroline Schroeder