Feminismus

Cover Feministische Entwicklungspolitik

Feministische Entwicklungspolitik

Veröffentlicht: 22. September 2022
E-Paper
Dieses Kurzdossier enthält Empfehlungen für Menschen, die im Sektor der internationalen Entwicklungspolitik tätig sind. Wir zeigen erste Schritte auf, wie der Status quo des Sektors verändert werden kann, hin zu einer feministischen globalen Zusammenarbeit.
Cover Selbstbestimmt - Für reproduktive Rechte

Selbstbestimmt

Veröffentlicht: 15. März 2022
Eine Frau entscheidet selbst, ob, wann, wie viele und mit wem sie Kinder bekommen will. Das gilt auf dem Papier – doch es ist noch lange nicht Realität. An zahlreichen Beispielen von Indien über die USA bis Argentinien beschreiben die Autorinnen den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.
Feministische Außenpolitik

Feministische Außenpolitik: ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung

Veröffentlicht: 23. November 2021
Feministische Außenpolitik entwickelt sich zu einem neuen Paradigma in den internationalen Beziehungen. Das vorliegende Toolkit versucht Schlüsselbegriffe der feministischen Außenpolitik zu klären sowie die praktische Anwendung des feministischen Ansatzes auf die internationale Diplomatie, auf Sicherheits-, Umwelt-, Entwicklungs-, Handels- und Migrationspolitik zu skizzieren.
Cover: WIE MILITARISIERT IST DIE DEUTSCHE AUßENPOLITIK?

Wie militarisiert ist die deutsche Außenpolitik?

Veröffentlicht: 29. September 2021
Policy Brief
Die deutsche Außenpolitik gilt gemeinhin als friedensorientiert, moderat und kaum militarisiert. An diesem Image der "Zivilmacht Deutschland" sind aber Zweifel angebracht, wenn man sich etwa Berlins Verteidigungsausgaben, seine Rüstungsexport- oder Abrüstungspolitik genauer anschaut. Von einer Priorisierung ziviler über militärische Instrumente kann in der deutschen Außenpolitik kaum die Rede sein. Eine feministische Kritik des Centre for Feminist Foreign Policy und der deutschen Sektion der Women's International League for Peace and Freedom.
Cover Perspectives_AfricanFeminismsAcrossGenerations_June2021

#01/2021: Afrikanische Feminismen quer durch die Generationen

Veröffentlicht: 14. Juli 2021
Die lange Geschichte sozialer und politischer Bewegungen in afrikanischen Gesellschaften ist auch die Geschichte der Auflehnung von Generationen von Frauen gegen die patriarchale Herrschaft, ihre Gesetze und Praktiken. Trotz dieser Tradition hat sich der Feminismus in Afrika erst in den letzten Jahrzehnten als ideologisches und politisches Konzept herausgebildet.

Feminismos Andantes

Veröffentlicht: 26. Dezember 2020
Gedichte, wissenschaftliche Texte, persönliche Geschichten und Theaterstücke – 27 ausgewählte Texten von Frauen aus Kolumbien zeigen, wie vielfältig Feminismus in Kolumbien ist. Die Publikation erschien auf Spanisch.
Cover Impulspapier Nr. 5: Ohne Feminismus kein Frieden

Impulspapier Nr. 5: Ohne Feminismus kein Frieden

Veröffentlicht: 9. Juni 2020
Publikation
Gewalt und Konflikte haben häufig eine nicht unerhebliche geschlechterspezifische Dimension. Doch viel zu selten werden diese beiden Kategorien - die Förderung des Friedens und die Geschlechtergerechtigkeit - zusammengedacht. Nina Bernarding plädiert für eine Neuausrichtung europäischer Außen- und Sicherheitspolitik nach feministischen Prinzipien.

Zum Warenkorb hinzugefügt: