Böll.Thema 1/2025: Menschen, Ideen, Tatkraft Unsere Welt wandelt sich rasant – und mit ihr Wirtschaft und Produktion. In dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema stellen wir deshalb Menschen vor, die zeigen, wie nachhaltige Produktion und Wertschöpfung gelingen können. Sie beweisen: Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz sind kein Widerspruch.
Die AIIB – Eine multilaterale Bank wie jede andere? Dossier Die von Peking geleitete Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) ist ein wichtiger Akteur im globalen Finanzwesen. Die Beteiligung der größten europäischen Volkswirtschaften als Gründungsmitglieder der AIIB war ausschlaggebend dafür, dass die Bank von führenden Rating-Agenturen ein Triple-A-Rating erhalten hat. Dieses Dossier zeigt die enge Ausrichtung der Institution an China und die Konzentration der Entscheidungsgewalt auf den Präsidenten.
Wirtschaften mit Zukunft Dossier Um unsere Lebensgrundlagen zu bewahren, müssen wir jetzt den Weg in die ökologische Moderne beschreiten. Die globale Covid-19-Pandemie hat uns zudem in drastischer Weise die Verletzlichkeit von Wirtschaft und Gesellschaft aufgezeigt und die Notwendigkeit einer ebenso vorsorgenden wie zukunftsfesten Umgestaltung vor Augen geführt. Der Zeitpunkt für die Debatte ist jetzt.
Dossier: Fliegen Fliegen ist ein zentraler Bestandteil der globalen und vernetzten Welt. Doch die ökologischen Auswirkungen lassen sich nicht länger verdrängen. Unser Dossier bietet Daten, Fakten und Infografiken zum aktuellen Stand der technischen Entwicklungen und einen Anstoß zur politischen Debatte über die Zukunft des Fliegens.
Kommission Finanzpolitik Sieben Jahre nach Beginn der europäischen Wirtschafts- und Finanzkrise und der darauf folgenden Schuldenkrise ist es Zeit für eine finanzpolitische Zeitenwende. Die Kommission Finanzpolitik der Heinrich-Böll-Stiftung entwickelt Handlungsempfehlungen.