Dossier: Vietnam in Bewegung Veröffentlicht: 16. November 2023 Dossier Das Dossier "Vietnam in Bewegung" beleuchtet die vielfältigen Geschichten der Menschen im heutigen Vietnam.
Buch: Current Electoral Processes in Southeast Asia. Regional Learnings Veröffentlicht: 16. November 2023 Buch Expert*innen aus sechs südostasiatischen Ländern analysieren die Probleme, Folgen und Erwartungen der Wahlen auf den Philippinen, in Malaysia, Timor-Leste, Thailand, Kambodscha und Indonesien.
Indien: "C20 ist kaum ein Forum für eine wirkliche Beteiligung der Zivilgesellschaft am G20-Prozess in Indien" Veröffentlicht: 16. November 2023 Interview Im Vorfeld des G20-Gipfels im September 2023 sprach unsere Mitarbeiterin Sadia Sohail mit einigen prominenten Mitgliedern der indischen Zivilgesellschaft, die in den Bereichen Ökologie, Energie, Entwicklung, Klima und Gender tätig sind.
30 Jahre Kambodscha-Büro: Vom Buddhistischen Institut zum Landesbüro Veröffentlicht: 6. November 2023 Interview Das Kambodscha-Büro der Heinrich-Böll-Stiftung feiert 2023 sein 30-jähriges Jubiläum. Heike Löschmann war zentral daran beteiligt, die Stiftung in Kambodscha aufzubauen.
Erfolg in letzter Minute: Indiens G20-Präsidentschaft Veröffentlicht: 14. September 2023 Analyse Der G20-Gipfel war ein wichtiger Erfolg für Indiens Premier Modi. Ob sich das Land damit als Führungsmacht des Globalen Südens etablieren kann, bleibt abzuwarten. Von Christian Wagner und Lars Brozus
Die indische Präsidentschaft der G20 Veröffentlicht: 5. September 2023 Hintergrund Dieser Artikel, der vor dem Beginn der indischen Präsidentschaft im Dezember 2022 verfasst wurde, berichtet darüber, welche Erwartungen und Hoffnungen mit der indischen Präsidentschaft verbunden waren. Zudem fasst er zusammen, welche Schwerpunkte sich abzuzeichnen begannen. Von Anuradha Chenoy
Vorgeschlagenes Freihandelsabkommen EU-Indien Veröffentlicht: 5. September 2023 Analyse Kann Indien seine Entwicklungsziele wahren, indem es ein Freihandelsabkommen mit einem ungleichen Partner mit anderen Ambitionen unterzeichnet? Von Ranja Sengupta
Myanmar: Zunehmende Spannungen stellen Parlamentswahlen in Frage Veröffentlicht: 4. September 2023 Analyse Am 1. Februar 2021 übernahm die Armee mit einem Militärputsch die Macht in Myanmar. Nach dem Völkermord an den Rohingya, welcher weltweites Entsetzen auslöste, will sich das Militär seither mit Verhaftungen, Folterungen und der Tötung von Zivilisten die Macht im Staat sichern. Von Kyaw Soe
Kambodschas Parlamentswahlen 2023: Druck, Kontrolle und Vermächtnis Veröffentlicht: 22. August 2023 Analyse Indem sie jede wirkliche Opposition bei den Wahlen ausschaltete, sicherte sich die regierende Kambodschanische Volkspartei (CPP) erneut einen Erdrutschsieg. Von Sok Leang
Kambodschas Parteienlandschaft: Kleine Fische und eine Riesenkrake Veröffentlicht: 20. Juli 2023 Hintergrund Im Vorfeld der kambodschanischen Parlamentswahlen am 23. Juli wurde die beliebteste Oppositionspartei von den Wahlen ausgeschlossen. Dadurch hat die regierende Kambodschanische Volkspartei so gut wie keine Konkurrenz bei diesen Wahlen. Von Shaun Turton