Der Libanon am Abgrund Veröffentlicht: 4. August 2021 Kommentar Der größte Aufstand in der Geschichte des Landes, eine verheerende Explosion in Beirut vor einem Jahr, eine globale Pandemie und jetzt eine der weltweit schlimmsten sozio-ökonomischen Krisen. In den letzten zwei Jahren hat sich der Libanon bis zur Unkenntlichkeit verändert und droht in atemberaubender Geschwindigkeit zu zerfallen. Von Samer Frangie
Beirut: Die Katastrophe in der Krise Veröffentlicht: 5. August 2020 Hintergrund Seit dem Herbst des vergangenen Jahres ist der Libanon immer tiefer in eine vielschichtige Krise gerutscht. Die fatale Explosion trifft die Hauptstadt Beirut im denkbar verletzlichsten Moment. Von Bente Scheller
Beirut: Die Stadt zurückerobern Veröffentlicht: 18. April 2016 Alltagsdemokratie: Nur „Lizenznehmer“ dürfen den Stadtpark Horsh Beirut nutzen – eine Tendenz, die sich für viele Grünflächen der libanesischen Hauptstadt abzeichnet. Unterstützt von der Stiftung, wollen Kampagnen und Organisationen die Stadt für die Bevölkerung zurück erobern.
Wie im Libanon mit Gerüchten um den öffentlichen Raum gekämpft wird Veröffentlicht: 28. Oktober 2014 Um störende Debatten über die Nutzung öffentlicher Räume im Libanon zu verhindern, setzen die Mächtigen auf eine Mischung aus spärlich gestreuten Infomationen und Gerüchten. Aktivistinnen antworten mit Gegengerüchten - oder fordern Transparenz. Von Suzanne Baaklini
Libanon: Der Ausverkauf des blauen Goldes Veröffentlicht: 20. August 2014 Im Libanon wird dieses Jahr das Wasser knapp. Das verschafft einer zweifelhaften Kampagne zur Privatisierung der Wasserversorgung Zulauf. Von Bente Scheller