Geoengineering Veröffentlicht: 28. Februar 2019 Dossier Der Begriff "Geoengineering" umfasst eine Vielzahl von Technologien für großmaßstäbliche Eingriffe ins globale Klima.
Küsten: Leben in der Risikozone Veröffentlicht: 10. Mai 2017 Überflutung, Erosion, Absinken: Unsere Küsten stehen immer stärker unter Druck. Menschen, die in Küstenregionen leben, sind besonders gefährdet – und es werden immer mehr.
Herausforderung Meeresspiegel Veröffentlicht: 10. Mai 2017 In Springdale ist das Meer sehr weit weg. Und doch spürt die Stadt die Auswirkungen des weltweit steigenden Meeresspiegels: 10.000 Bürgerinnen und Bürger der Marshallinseln haben sich hier ihr neues Zuhause gesucht. In Sicherheit.
Müll und Gift im Meer Veröffentlicht: 10. Mai 2017 Die Müllberge an manchen Küsten sind ein für alle sichtbares Problem. Andere Verschmutzungen sind nicht so offensichtlich, aber darum nicht weniger gravierend.
Die Welt muss gemeinsam handeln: Für eine neue Governance der Ozeane Veröffentlicht: 10. Mai 2017 Fast die halbe Erde ist von Meeresgebieten bedeckt, die jenseits der Grenzen nationaler Hoheitsgewalt liegen („areas beyond national jurisdiction“). Sie gehören zu den heute am wenigsten global geschützten und verantwortungsvoll verwalteten Gebieten der Erde. Das ist angesichts der Bedeutung der Meere für unsere Ernährung, den Schutz des Klimas und für die Biodiversität verantwortungslos und muss sich schnell ändern.
Fliegen im Verkehrsvergleich Veröffentlicht: 1. Juni 2016 Fachleute in Deutschland und der EU berechnen die ökologische Rangfolge der Transportmittel. Von Dietmar Bartz
Vorwort zu "Oben - Ihr Flugbegleiter" Veröffentlicht: 1. Juni 2016 Fliegen ist ein zentraler Bestandteil der globalen, vernetzten Welt. Gleichzeitig lassen sich die ökologischen Auswirkungen nicht länger verdrängen. Klar ist: Der Flugverkehr muss umweltverträglicher werden. Genau hier beginnt die Zusammenarbeit der Airbus Group und der Heinrich-Böll-Stiftung, denn ein klimaverträgliches Fliegen liegt im Interesse aller. Von Ralf Fücks und Tom Enders