G20 und Wachstum Veröffentlicht: 23. März 2017 Abgesehen davon, dass es der G20 an einer wirksamen Strategie zur Umsetzung ihrer eigenen Zusagen fehlt, ist ihre Wachstumsvision mit einer nachhaltigen Entwicklung nur begrenzt vereinbar. Die G20-Staaten sollten sich zusammenschließen, um eine kohärente nachhaltige Entwicklung zu fördern. Von Motoko Aizawa
Das gescheiterte Verfassungs-Referendum in Italien ist ein Sieg für die Demokratie Veröffentlicht: 7. Dezember 2016 Matteo Renzi hat alles auf eine Karte gesetzt - und verloren. An seinem Scheitern ist nicht der Populismus Schuld. Das Votum richtete sich vor allem gegen ein neoliberales Reformprogramm. Von Armanda Cetrulo
Georgien, neu buchstabiert: Politik und Kultur eines Landes auf dem Weg nach Europa Veröffentlicht: 28. Oktober 2018 Georgien ist ein Land, das neugierig macht. Dieser Band mit kritischen Beiträgen vor allem junger georgischer Autorinnen und Autoren zeichnet das Porträt eines faszinierenden Landes voller Geschichte, Kultur und Vitalität.