Meinungsfreiheit braucht Plattformaufsicht Veröffentlicht: 2. Oktober 2025 Analyse Um Demokratie und Jugendschutz im digitalen Raum zu verteidigen, braucht es eine effektivere Regulierung und Aufsicht digitaler Plattformen. Nur dann können alle Menschen ihre Grundrechte überhaupt wirksam ausüben. Matthieu Binder
Wer steuert die Künstliche Intelligenz? Veröffentlicht: 29. Januar 2018 Podcast Künstliche Intelligenz stellt auch Politik und Verwaltung vor neue Herausforderungen. Wie wurde in der Vergangenheit technischer Fortschritt wahrgenommen und verhandelt? Was ist mit Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft? Was muss als nächstes getan werden? Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
You should watch Big Brother Veröffentlicht: 26. Januar 2018 Verfahren algorithmischer Entscheidungsfindungen analysieren, sortieren und diskriminieren Menschen auf eine ihnen undurchschaubare Weise, deshalb müssen sie reguliert werden. Julia Krüger
Vom Netzwerk zur Plattform Veröffentlicht: 24. Januar 2018 Editorial Wie andere technologisch getriebene Revolutionen zuvor muss auch die Digitalisierung gestaltet werden. Die Möglichkeiten zur Gestaltung des virtuellen Raumes sind real, wir müssen sie nur ergreifen. Dr. Ellen Ueberschär, Barbara Unmüßig
Der digitale American Dream ist geplatzt Veröffentlicht: 24. Januar 2018 In den USA zeigen sich mehr und mehr die Schattenseiten der Internet-Giganten Facebook, Google & Co., und der Ruf nach deren Einhegung wird lauter. Bastian Hermisson
Die digitale Entwicklung in die eigene Hand nehmen Veröffentlicht: 24. Januar 2018 Wie beim Umweltschutz braucht es auch im Umgang mit der Digitalisierung einen Dreiklang von Regulierung, Innovationsanreizen und Aktivierung des einzelnen Menschen. Malte Spitz