Plastik

Grafik Infobrief Plastikverschmutzung. Kreislauf aus Produktion, Nutzung und Verbrauch, Abfallmanagement und Recycling, Abfallentsorgung, Rohstoffgewinnung

Globale Plastikverschmutzung stoppen

Published: 14. März 2023
Infobrief

Erst, wenn aufgedeckt wird, inwiefern die  Strukturen sozialer Diskriminierung und Geschlechterungleichheit zum Plastikproblem beitragen können und inwiefern auch umgekehrt, die Plastikkrise gesellschaftliche Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern verstärkt, können sozial gerechte Lösungen gegen die ökologische Zerstörung entwickelt werden.

Cover mit Krebs in Plastiktüte

Wege aus der Plastikkrise

Published: 5. Februar 2020
Forderungspapier

Die Plastikflut stoppen! Erstmalig in Deutschland haben sich große zivilgesellschaftliche Akteur*innen zu einem Bündnis zur Lösung der Plastikkrise zusammengeschlossen und15 Forderungen an die Bundesregierung formuliert.

Cover von Pack aus! Plastik, Müll & ich

Pack aus!

Published: 6. Mai 2021
Buch

Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Buchgestalterin Gesine Grotrian haben in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen ein Buch für Menschen ab 12 Jahren entwickelt, das schnörkellos, bunt und klar verständlich die Geschichte, die Herstellung und die Risiken unseres Plastikkonsums beschreibt.

Ohne Plastik leben - ein Ratgeber

Published: 3. Juli 2019

Ihr ärgert Euch über Plastik im Wald, seid genervt, wenn Ihr selber wieder etwas wegwerfen müsst? Ihr fragt Euch, ob Recycling wirklich funktioniert? Dann seid Ihr hier genau richtig: Diese kleine Broschüre ist der Anfang für das Ende der Plastikflut in Eurem Leben.

Cover von Plastik & Klima

Plastik & Klima: Die versteckten Kosten der Plastikkrise

Published: 31. Mai 2019

Die Plastikkrise ist eine ernsthafte und wachsende Bedrohung für unser Klima. Die Treibhausgasemissionen entlang des Lebenszyklus von Plastik gefährden das Vermögen der Weltgemeinschaft, den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 °C zu halten.

Plastik und Gesundheit

Plastik & Gesundheit: Die versteckten Kosten der Plastikkrise

Published: 6. März 2020

Die Auswirkungen, die Plastik und die darin enthaltenen Chemikalien auf unseren Körper haben, müssen im gesamten Lebenszyklus dieses allgegenwärtigen Materials bewertet werden. Zu diesem Schluss kommt eine Gruppe von Autoren aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft. Die Zusammenfassung ihrer Studie können Sie hier lesen.

Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean

Published: 25. April 2017
Atlas

Ohne das Meer gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Doch Überfischung, Artenverlust und eine immense Verschmutzung bedrohen die Ozeane. Der Meeresatlas 2017 liefert in 18 Beiträgen und über 50 Grafiken die wichtigsten Daten, Fakten und Zusammenhänge.