Der Elefantenhochzeit zwischen dem weltweit größten Rohstoffkonzern Glencore und dem Minengiganten Xstrata scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Der Preis, den Menschen und Umwelt dafür zahlen müssen, ist enorm hoch.
Die Verteilungskämpfe über die Nutzung der knapper werdenden natürlichen Ressourcen der Erde sind in vollem Gange. Gegen Machtungleichgewichte, Regulierungs- und Demokratiedefizite, blinde Technologiegläubigkeit und Konzernmacht bedarf es einer alternativen, sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Ressourcenpolitik.
In einer Zeit, in der die Probleme der bestehenden Weltmarktordnung insbesondere im Bereich der Landwirtschaft immer deutlicher werden, veröffentlichen wir diesen Vorschlag für eine grundlegende Reform des multilateralen Agrarhandelssystems.