Charl Pierre Naudé (Poesie) Veröffentlicht: 17. Februar 2016 In seiner zugleich politischen und sehr persönlichen Lyrik setzt Naudé sich formal sowohl mit klassischen europäischen Formen der Dichtung als auch mit Einflüssen südafrikanischer und lateinamerikanischer Wortkunst auseinander.
Amewu (Hip Hop) Veröffentlicht: 17. Februar 2016 In kürzester Zeit machte sich Amewu in der Grime-Szene einen Namen; . Hier existierte eine Nische, in der sich anfangs noch viel Platz befand, wenn man schnell rappte.
Akua Naru (Hip Hop, Poesie) Veröffentlicht: 17. Februar 2016 Obwohl sie nicht mit dem Ziel nach Deutschland gekommen war, ein Album aufzunehmen, lernte sie in der Kölner Musikszene viele Musiker kennen, und wurde beim kleinen Label Jakarta Records unter Vertrag genommen.
Thabiso "Afurakan" Mohare (Poesie, Hip Hop) Veröffentlicht: 17. Februar 2016 Afurakan ist der “Kronprinz” der Slam Poetry Szene von Johannesburg. Er ist bekannt für seine Hip Hop live Improvisationen. Sein Stil, dessen Rhythmus und die inhaltlich provokativen Ansätze seiner Poesie erregen weit über die südafrikanische Grenze hinaus Aufmerksamkeit.
Doch kein privates Schwimmbad auf Staatskosten - Präsident Zuma zahlt zurück Veröffentlicht: 17. Februar 2016 Präsident Zuma zahlt nun doch Teile des luxuriösen Ausbaus seines Privatanwesens aus eigener Tasche. Eine taktischer Schachzug, um einer Entscheidung des südafrikanischen Verfassungsgericht zuvor zu kommen. Layla Al-Zubaidi, Jochen Luckscheiter
Ein Nachbarschaftszentrum für die Megacity Veröffentlicht: 10. Februar 2016 Die Megacity Lagos sucht neue Wege, mit den Folgen der rasanten Urbanisierung und des Klimawandels klar zu kommen. Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt ein Nachbarschaftszentrum in der Fischergemeinde Makoko, das zum Sinnbild des Wandels werden könnte. Auch Bundespräsident Gauck hat sich bei seiner Nigeria-Reise ein Bild davon gemacht. Maria Kind, Monika Umunna
DExZA-Festival: Word ’n’ Music Joburg-Berlin Veröffentlicht: 16. Dezember 2015 DExZA-Festival: Word ’n’ Music Joburg-Berlin - boellstiftung Direkt auf Flickr ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Körper, Moral und Politik Veröffentlicht: 1. Dezember 2015 Viele afrikanische Staaten haben sich zur Einhaltung der Menschenrechte verpflichtet. Doch deren Umsetzung ist vor allem für Frauen kaum Realität. Gedanken zu sexuellen und reproduktiven Rechten in Afrika. Layla Al-Zubaidi, Paula Assubuji
"Südafrika hat ein Interesse an erfolgreichen Verhandlungen" Veröffentlicht: 27. November 2015 Südafrika ist in von Kohle abhängig, gilt aber auf trotzdem als eine der führenden Nationen in Sachen Klimaschutzpolitik. Wie passt das zusammen? Ein Interview mit dem Wissenschaftler Richard Worthington. Richard Worthington
Anreize für den Flüchtlingsstopp Veröffentlicht: 13. November 2015 Beim Migrationsgipfel auf Malta setzt die EU vor allem auf die Sicherung ihrer Außengrenzen. Die afrikanischen „Partner” haben kaum eine Wahl - zu viel Geld steht für sie auf dem Spiel. Kirsten Krampe