Europäisches Parlament im Wandel Veröffentlicht: 3. Juni 2019 Kommentar Das Parlament ist pluralistischer und diverser geworden, was auch Chancen für dessen zukünftige Arbeit bedeuten kann. Die Grünen werden im neugewählten Parlament in einer proeuropäischen Allianz eine wichtige Rolle spielen. Von Eva van de Rakt
Europawahlen in Griechenland Veröffentlicht: 3. Juni 2019 Analyse SYRIZAs schwere Niederlage führt in Griechenland zu einer blauen Welle. Ministerpräsident Tsipras kündigte vorgezogene Neuwahlen an. Bis zum Wahltag am 7. Juli dürfte der Vorsprung der Konservativen nur schwer aufzuholen sein. Von Olga Drossou
Europa? War da was? Veröffentlicht: 3. Juni 2019 Hintergrund Ein türkischer Freund unkte neulich: „Woher weiß man, dass die Europawahlen nicht den Willen der Bevölkerung repräsentieren? Erdoğan hat nicht gewonnen!“ Von Kristian Brakel
Polen: Auch nach den Europawahlen dominiert die PiS trotz sich verändernder politischer Szene Veröffentlicht: 29. Mai 2019 Hintergrund Die Europawahl am 26. Mai 2019 hat die Befürchtungen bestätigt: Die nationalkonservative Partei Prawo i Sprawiedliwość (Recht und Gerechtigkeit, PiS) ist mit einer deutlichen Mehrheit als Sieger der Wahl hervorgegangen. Von Irene Hahn-Fuhr
Die Europawahl 2019: Aufbruch in eine neue Epoche Veröffentlicht: 28. Mai 2019 Analyse Das Ergebnis der Wahl ist so heterogen wie Europa selbst. In Westeuropa haben nicht nur die Grünen gut abgeschnitten. Auch die rechtsextremen und -populistischen Kräfte konnten hohe Ergebnisse einfahren. Von Dr. Christine Pütz und Claudia Rothe
Der Traum von einer nachhaltigen Landwirtschaft nach dem Brexit Veröffentlicht: 22. Mai 2019 Blog Der Brexit hätte starke Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung der Brit/innen. Doch nicht nur der Export wäre von dem Austritt Großbritanniens betroffen: Die britischen Landwirtschaft würde sowohl vor Chancen als auch Gefahren stehen. Von Nina Locher
Wahlkampf der Rechtspopulisten: Der Blick der USA auf den Europawahlkampf Veröffentlicht: 21. Mai 2019 Hintergrund Im Zuge der Wahl des Europäischen Parlaments entdecken Amerikaner/innen viele Parallelen zu den Entwicklungen im eigenen Land. Von Dominik Tolksdorf
Frankreich vor den Europawahlen: Links blinkt alles grün Veröffentlicht: 20. Mai 2019 Hintergrund Im französischen Europawahlkampf ist die zentrale Bedeutung des Themas Ökologie nicht zu übersehen. Fünf Parteien haben sich klar ökologisch positioniert. Jens Althoff, Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Paris, stellt ihre Positionen und Erfolgsaussichten vor. Von Jens Althoff
#Brentering: Wie blickt der Rest Europas auf das Brexit-Chaos? Veröffentlicht: 13. Mai 2019 Blog Aktuelle Umfragen des Meinungsforschungsportals „What UK thinks EU“ vom Frühjahr 2019 untersuchten die Haltung der europäischen Öffentlichkeit zum Brexit im Ländervergleich - Frankreich, Deutschland, Irland - und bringen überraschende Ergebnisse hervor. Von Claudia Rothe
Britischer Aufbruch im Umbruch Veröffentlicht: 13. Mai 2019 Blog Kleine europafreundliche Parteien, insbesondere die Liberalen und die Grünen, gewannen bei den Kommunalwahlen in England und Nordirland an Stimmen. Die Europawahl am 23. Mai 2019 wird ein weiteres Abrechnen der Brittinnen und Briten mit der Konservativen Partei und Labour bedeuten. Von Nina Locher