Erfolge und Enttäuschungen auf der 6. UN-Umweltversammlung Veröffentlicht: 27. März 2024 Bericht Die internationale Umweltversammlung UNEA-6 hat deutlich gemacht, wie wichtig multilaterale Prozesse im Kampf gegen die dreifache planetarische Krise sind. Gleichzeitig wurde erneut klar, wo ihre Schwächen liegen. Von Kristin Funke, Linda Schneider und Johanna Sydow
Warum weitergehende Schritte für die Regulierung von Geoengineering vorerst gescheitert sind Veröffentlicht: 15. März 2019 Hintergrund Geoengineering stößt auf immer mehr Kritik, die Zivilgesellschaft bekräftigt die Forderung nach einem internationalen Verbot der technischen Eingriffe in Naturkreisläufe. Die Durchsetzung von Regulierungen der Geoengineering-Technologies ist nun auf der UN-Umweltversammlung gescheitert. Von Lili Fuhr und Linda Schneider
Plastikmüll und Geoengineering: Probleme an der Wurzel packen Veröffentlicht: 5. März 2019 Pressemitteilung Vom 11. bis 15. März befasst sich mit der UN Umwelt-Versammlung UNEA das höchste Entscheidungsgremium der UN in Umweltfragen in der kenianischen Hauptstadt Nairobi unter anderem mit Plastikverschmutzung und der Regulierung von Geoengineering. Unsere Expert/innen sind vor Ort.
UNEA 3 – Startschuss für ein internationales Plastikabkommen? Veröffentlicht: 4. Dezember 2017 Vom 4. bis 6. Dezember tagt in Nairobi, Kenia, zum dritten Mal die Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA 3). Fällt hier der Startschuss für ein globales Plastikabkommen? Von Nils Simon und Lili Fuhr