Teilhabegesellschaft Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Kann das denn wahr sein: 60.000 Euro zum 18. Geburtstag? Die Idee des Bürgererbes ist es, allen Jugendlichen mit einem Schulabschluss, egal ob arm oder reich, ein kleines Vermögen auszuzahlen!
60.000 Euro für jeden Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Der Wissenschaftler Michael Maschke, Autor von „Die Teilhabegesellschaft. Modell eines neuen Wohlfahrtsstaates“, über das Modell der Teilhabegesellschaft, gleiche Chancen, Finanzierungsmodelle, Risiken, Kontrolle und Konsumverhalten.
Grundsicherung Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Eine alte Idee bekommt wieder Schwung: das allgemeine Grundeinkommen. Die Befürworter argumentieren mit dem sich kontinuierlich verschlechternden Zustand des Wohlfahrtsstaats. Kritische Stimmen verweisen auf die vielfältigen Durchsetzungsbedingungen eines Grundeinkommens.
Gute Gründe reichen nicht. Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Zur neuen Diskussion eines garantierten Grundeinkommens Von Georg Vobruba
Glanz und Elend eines radikalen Konzepts. Oder: Warum das Grundeinkommen nicht in unsere Zeit passt Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Von Dr. Helmut Wiesenthal
Grundeinkommen: Nachhaltigkeit für den Sozialstaat Deutschland Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Von Thomas Straubhaar
Wende nach links Veröffentlicht: 12. Mai 2008 Russlands bekanntester Strafgefangener Michail Chodorkowskij äußert sich zu möglichem kommunistischem Remake in der russischen Gesellschaft.