Schriften zur Ökologie 7: Eine faire Lastenverteilung braucht eine Grundlage für Verhandlungen, die Verantwortung und Fähigkeiten zum Maßstab macht. Es würde sich zeigen, dass die Minderungsziele etlicher Industriestaaten nur mit zusätzlichen Maßnahmen in den Ländern des Südens realisiert werden können.
Schriften zur Ökologie 6: Die Hauptleidtragenden des Klimawandels sind die Menschen in den Ländern des Südens. Die vorliegende Publikation zeigt anhand von Beispielen die Gefährdungen, denen vor allem indigene Völker ausgesetzt sind, sowie die Instrumente, die das UN-Menschenrechtssystem auch ihnen an die Hand gibt, um ihren Kampf für eine gerechte Klimapolitik zu stärken.
Schriften zur Demokratie 13: Jahr für Jahr fallen Tausende von Menschen in Lateinamerika dem Drogenkrieg zum Opfer. Die bisherige Anti-Drogen-Politik scheint gescheitert. Die Beiträge in dem Sammelband analysieren dieses Scheitern und machen Vorschläge für neue Ansätze.
Die Studie stellt die Konstellationen und Entwicklungen seit der Amtsergreifung Präsident Obamas vor und bewertet sie in ihrer Bedeutung für deutsche klima- und energiepolitische Positionierungen.
Geschlechtergerechtigkeit ist ein Ziel, für das sich die Heinrich-Böll-Stiftung mit vielen Verbündeten weltweit einsetzt. Diese Publikation gibt einen Überblick über das Engagement und die Erfahrungen in vieler Herren Länder.
Schriften zur Ökologie 5: Die Hälfte der Menschheit lebt in Städten. Welche Antworten eine zukunftsfähige Stadtplanung und Architektur noch geben müssen - davon handelt dieser Band.
Das Stiftungshaus im Herzen Berlins spiegelt das Selbstverständnis und die Werte der Heinrich-Böll-Stiftung wider: Weltoffenheit, Transparenz, Ökologie und Nachhaltigkeit. Das Heft bietet Informationen zum neuen Konferenzzentrum, zur Architektur, zum Energiekonzept und dem innovativen Kühl- und Heizsystem.
Schriften zur Ökologie 4: Die Mobilitätsforscher haben ein Strategiepapier erstellt, in dem sie die aktuelle Krise analysieren und ihre Vision von den „Mobilitätsprodukten der Zukunft“ skizzieren.