Atlas Wasseratlas 2025 Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens Veröffentlicht: Januar 2025 Der Wasseratlas 2025 der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen – und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann.
Atlas Wirtschaftsatlas 2024 Daten und Fakten zur Transformation Veröffentlicht: April 2024 Wie können wir die Klimaziele erreichen und dabei Wohlstand nachhaltig und gerecht gestalten? In 19 Themenfeldern benennt dieser Atlas politische Instrumente und Lösungsansätze für eine ökologisch ausgerichtete soziale Marktwirtschaft.
Atlas Bodenatlas 2024 Daten und Fakten über eine lebenswichtige Ressource Veröffentlicht: Januar 2024 Der Bodenatlas präsentiert Daten und Fakten über die Bedeutung und den Zustand von Land, Böden und Ackerflächen. In zahlreichen Grafiken und Textbeiträgen gibt er einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Böden, von denen wir leben.
Atlas Mooratlas 2023 Daten & Fakten zum Ökosystem Moor Veröffentlicht: Januar 2023 Der Mooratlas beleuchtet die Folgen der Zerstörung dieser einzigartigen Lebensräume und zeigt die Chancen nasser Moore und ihrer Nutzung für die Gesellschaft auf, um alle Akteur*innen zum Handeln zu ermutigen – „Moor muss nass“!
Atlas Sozialatlas 2022 Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält Veröffentlicht: März 2022 Der Sozialatlas 2022 bringt Übersicht in die Komplexität des Sozialsystems, zeigt seine Grundlagen und Perspektiven. So wird sichtbar, dass der soziale Zusammenhalt auf einer Kooperation von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft beruht – und seine Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann.
Atlas Pestizidatlas 2022 Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft Veröffentlicht: Januar 2022 Der Pestizidatlas zeigt in 19 Kapiteln Daten und Fakten rund um die bisherigen und aktuellsten Entwicklungen, Zusammenhänge und Folgen des weltweiten Handels und Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft.
Atlas Fleischatlas 2021 Veröffentlicht: Januar 2021 Der Fleischatlas liefert in 19 Kapiteln und 51 Infografiken Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel.
Atlas Infrastrukturatlas 2020 Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze Veröffentlicht: November 2020 Infrastrukturen und öffentliche Räume bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Der Atlas illustriert, wie es um Infrastrukturen u.a. in Kitas und Schwimmbädern, bei Schienen, Versorgungsnetzen und Krankenhäusern bestellt ist. Vor allem aber verdeutlicht er, was Infrastrukturen leisten sollten, wie sie nachhaltig gestaltet und langfristig zugunsten aller verbessert werden können.
Atlas Agrar-Atlas Daten und Fakten zur EU-Landwirtschaft (3. Auflage) Veröffentlicht: Januar 2019 Auf 50 Seiten befinden sich zahlreiche Abbildungen mit Daten und Fakten zur EU-Landwirtschaft. Der Atlas ist das Ergebnis europäischer Vernetzung, soll Zivilgesellschaft und Bewegungen in vielen EU-Ländern stärken und damit die ökologische und soziale Agrar- und Ernährungswende voranbringen.
Atlas Fleischatlas 2018 – Rezepte für eine bessere Tierhaltung 6 . Auflage Veröffentlicht: Januar 2018 Der Fleischatlas 2018 präsentiert – anders als die vorherigen Atlanten - nicht nur die Probleme der Fleischindustrie und ihre Ursachen, sondern vor allem Chancen, Strategien und Instrumente für einen Wandel.