Türkei: Wenn die Arbeit mit der Frucht keine Früchte trägt Veröffentlicht: 5. Februar 2024 Reportage Ein Jahr nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei bleibt die Situation sehr schwierig. Über Mandarinen und die Untätigkeit des Staates in der schwerstbetroffenen Provinz Hatay. Vecih Cuzdan, Ali Dinç
Türkei - Verschlechterung der Situation für Geflüchtete Veröffentlicht: 5. Februar 2024 Hintergrund Ein Jahr ist es her, dass die Erdbeben vom 6. Februar die Südtürkei und Nordsyrien erschütterten. Nicht nur die Menschen in der Türkei, sondern auch syrische und andere Geflüchtete waren betroffen. Bis heute gibt es eine Welle flüchtlingsfeindlicher Politik. Joshua Levkowitz
Brasiliens G20-Präsidentschaft: Den Schulden-Teufelskreis durchbrechen Veröffentlicht: 2. Februar 2024 Analyse Im Rahmen seiner G20-Präsidentschaft sollte Brasilien Diskussionen über einen umfassenden Schuldenerlass für Entwicklungsländer und die Einbeziehung aller Gläubiger in die Neuverhandlungen vorschlagen. Marina Zucker-Marques, Maria Fernanda Espinosa
Schule leiten - Personal entwickeln Veröffentlicht: 2. Februar 2024 Podcast Weil sich die Welt um uns herum rasant wandelt, müssen sich auch Schulen verändern und weiter entwickeln. Der Fachkräftemangel ist dabei nicht gerade förderlich, darf aber auch keine Ausrede für Stillstand in der Schulentwicklung sein. Das sind wir den Kindern und Jugendlichen schuldig, die heute zur Schule gehen und nicht dann, wenn der Lehrkräftemangel irgendwann behoben sein mag. Wie nachhaltige Personalentwicklung für die Schule der Zukunft auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen von heute gelingen kann, erzählen wir in dieser Podcast-Reihe.
„Wer sich jetzt nicht positioniert, stärkt die Feinde der Demokratie“ Veröffentlicht: 31. Januar 2024 Interview Seit Wochen gehen Hunderttausende gegen Rechtsextremismus und Deportationspläne der AfD auf die Straße. Für Samstag plant das Bündnis „Hand in Hand“ eine Menschenkette in Berlin. Mit-Organisator Tareq Alaows im Gespräch.
Klimaneutral Heizen: Praxisberichte Veröffentlicht: 30. Januar 2024 Praxisberichte Die Wärmewende ist entscheidend – für Klima und Geldbeutel. Doch für viele Eigentümer/innen stellt sich die Frage, wie dieser Wandel gelingen kann oder ob die Kosten zu hoch sind. ▶ Vier Praxisbeispiele zeigen, wie Eigentümer/innen erfolgreich auf klimaneutrales Heizen umsteigen.
Türkische Frauen nach dem Erdbeben: Verlorene Sicherheit in neuer Heimat Veröffentlicht: 30. Januar 2024 Hintergrund Mit dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien vor einem Jahr verloren viele Tausende Frauen nicht nur ihr Haus, sondern auch Schutz- und Freiheitsräume. Die Wohnungsbaupolitik in der Türkei droht diesen Verlust zu zementieren. Evrim Deniz
Transatlantische Einigkeit für einen ukrainischen Sieg Veröffentlicht: 30. Januar 2024 Analyse Angesichts der Wahlen in den USA und der schwierigen Situation auf dem Gefechtsfeld muss der Westen eine klare Entscheidung über die Ukraine-Unterstützung der kommenden Monate treffen. Mattia Nelles
24. Außenpolitische Jahrestagung: Europa verteidigen in ungewissen Zeiten Veröffentlicht: 30. Januar 2024 Presseeinladung