Anne-Klein-Frauenpreis 2023 an Joumana Seif Veröffentlicht: 7. Dezember 2022 Pressemitteilung Der Anne-Klein-Frauenpreis geht 2023 an die syrische Juristin, Frauenrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin Joumana Seif.
Die Begründung der Jury: Anne-Klein-Frauenpreis 2023 Veröffentlicht: 7. Dezember 2022 Ehrung Die syrische Juristin, Frauenrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin Joumana Seif erhält den Anne-Klein-Frauenpreis 2023.
„Mit den Menschen des Amazonas für den Amazonas arbeiten“ Veröffentlicht: 7. Dezember 2022 Interview Im Oktober hat Brasilien einen neuen Präsidenten gewählt. Auch wenn die Umweltbewegung über den Sieg von Lula da Silva erleichtert ist, gibt es lokal große Herausforderungen. Ein Gespräch mit Angela Mendes, Präsidentin des Komitee Chico Mendes und Tochter des ermordeten Aktivisten Chico Mendes aus dem Bundestaat Acre in der Amazonasregion. Lisa Kuner
Studie: Deutschland exportiert mehr in der EU verbotene Pestizide in Form reiner Wirkstoffe als in fertigen Produkten. Pestizidexportverbot muss Wirkstoffe einbeziehen Veröffentlicht: 7. Dezember 2022 Pressemitteilung
Von der Menschenrechtsverteidigerin zur Frauenrechtlerin Veröffentlicht: 6. Dezember 2022 Porträt Die syrische Juristin Joumana Seif ist Anne-Klein-Frauenpreisträgerin 2023. Ihr geht es um die politische Partizipation von Frauen und um die Anerkennung geschlechtsspezifischer Gewalt als Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie deren Ahndung. Kristin Helberg
CBD COP 15: „Der Verlust der Biodiversität stellt eine existenzielle Bedrohung dar“ Veröffentlicht: 7. Dezember 2022 Interview Jan-Niclas Gesenhues über den Zusammenhang der Klima- und Biodiversitätskrise, über Wirtschaftsmodelle, die das Wohlbefinden berücksichtigen und einen nachhaltigeren Konsum. Philipp Kühl
The Currency of Politics: Eine politische Theorie des Geldes von Aristoteles bis Keynes Veröffentlicht: 5. Dezember 2022 Presseeinladung
Albanien: Sicherheitsinteressen als Motor der EU-Integration? Veröffentlicht: 1. Dezember 2022 Kommentar Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gewinnt der Prozess der EU-Annäherung Albaniens, getrieben hauptsächlich durch die neuen sicherheitspolitischen Interessen der EU, langsam eine neue Dynamik. Dr. Mehmet Gökhan Tuncer
Spionage gegen die freie Presse in El Salvador: Der Fall Pegasus Veröffentlicht: 29. November 2022 Kommentar El Salvador spioniert Journalist*innen aus und gefährdet die Pressefreiheit. Die Betroffenen warten noch immer auf Aufklärung der Pegasus-Angriffe. Julia Gavarrete
Brief an Petra Kelly: Du darfst nicht vergessen werden Veröffentlicht: 29. November 2022 Am 29. November wäre Grünen-Mitgründerin Petra Kelly 75 geworden. Eine leidenschaftliche Politikerin, die Frauen, Umwelt und Frieden zusammendachte. Eva Quistorp