Putins Sieg mitdenken – Herausforderung für Europa Veröffentlicht: 29. April 2022 Analyse Der Politikwissenschaftler und Publizist Fjodor Krascheninnikow gibt einen Ausblick darauf, wie die Realität für Westeuropa nach einer Niederlage oder einem Sieg Putins in der Ukraine aussehen kann. Fjodor Krascheninnikow
„Putin hat uns gesagt, dass wir Feindinnen des Volkes sind“ Veröffentlicht: 29. April 2022 Berichte Im Jahre 2022 hat die Antikriegsbewegung in Russland ein weibliches Gesicht. Die Journalistin Lidija Kusmenko hat Berichte von Aktivistinnen aufgezeichnet, die bei Protestaktionen gegen den Krieg verhaftet wurden. Lidija Kusmenko
Locating Gender in the Disinformation Landscape Veröffentlicht: 28. April 2022 Kommentar Die Digital Rights Foundation hat in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung eine Reihe von Fokusgruppendiskussionen mit Forschern aus der ganzen Welt durchgeführt, um "geschlechtsspezifische Desinformation" zu dekonstruieren, bestehende Arbeiten zu diesem Thema zu verstehen und Bereiche für zukünftige Interventionen zu identifizieren. Shmyla Khan, Amna Khan
Die Rache des Präsidenten Veröffentlicht: 27. April 2022 Kommentar Man konnte es ahnen, dass es so kommen würde - trotzdem fühlt sich der Moment selbst dann an wie ein Schlag in die Magengrube. Fassungslose Gesichter, manche weinen. Kristian Brakel
IPCC Unsummarized - Unmasking Clear Warnings on Overshoot, Techno-fixes, and the Urgency of Climate Justice Veröffentlicht: 27. April 2022 Analyse Unsere Analyse des neuesten Berichts zu Klimawandelminderung des Weltklimarates IPCC zeigt: Er warnt zwar vor den negativen Folgen, wenn wir uns bei einer Überschreitung der 1,5°C-Marke auf Risikotechnologien verlassen, das wird jedoch zugunsten der Fossilen wieder heruntergespielt.
Präsidentschaftswahl in Costa Rica: Der Sieg des Alphamanns Veröffentlicht: 27. April 2022 Wahlanalyse Mit 53 Prozent der Stimmen hat Außenseiter Rodrigo Chaves die Stichwahl um die Präsidentschaft gewonnen – trotz Korruptionsvorwürfen, sexuellen Übergriffen und fehlenden Lösungsansätzen. Am 8. Mai übernimmt Chaves die Amtsgeschäfte. Dr. Laura Álvarez Garro
Politische Entwicklung auf den Philippinen Veröffentlicht: 26. April 2022 Dossier Kommt es nach Duterte zu einem Comeback autokratischer Dynastien? Wie steht es um Demokratie, Menschenrechte und Klimafragen in den Philippinen? Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am 9. Mai nehmen philippinische ExpertInnen die politischen Entwicklungen in dem Land genauer unter die Lupe.
Handreichung für die Archivierung von Dokumenten Veröffentlicht: 26. April 2022 Handreichung Wer kennt das aus dem Arbeitsalltag im Büro des Kreis- oder Ortsverbandes eigentlich nicht? Das Büro ist voll mit Akten, der Keller auch! Frühere Vorstands- und Fraktionsmitglieder haben Unterlagen zu Hause, aber niemand weiß, was genau. Auf einem alten PC liegen wahrscheinlich noch wichtige Daten, aber wer kennt den Zugang? Die aktuell genutzten PCs müssen dringend aufgeräumt werden und dann sind da noch die Probleme der Sicherung von Social-Media-Accounts, von Websites…
Medienstaatsvertrag: Rundfunk- & Fernsehräte vor neuen Herausforderungen Veröffentlicht: 26. April 2022 Presseeinladung Welche Sendungen und Sparten soll es künftig analog, digital oder auch gar nicht (mehr) geben? Und welche Herausforderungen ergeben sich dadurch für die Rundfunk- und Fernsehräte? Online-Fachtagung am Donnerstag, den 28. April 2022, 14.00 – 16.45 Uhr.
Frühwarnungen Veröffentlicht: 26. April 2022 Kommentar Im Kampf gegen den Klimawandel hat der Globale Süden eine Menge zu lehren und zu geben. Doch seine Stimmen und Beiträge sind deutlich unterrepräsentiert und werden vom dominierenden globalen Norden in imperialistischer Manier konsequent ignoriert. Jamina Vesta Jugo