Studentische Teilzeitkraft im Archiv Grünes Gedächtnis (w/m/d) Veröffentlicht: 15. Februar 2022 Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2022 und mit Option auf Verlängerung, eine Studentische Teilzeitkraft im Archiv Grünes Gedächtnis (w/m/d) in Berlin. 10 Stunden/Woche, EG 2 TVÖD-O. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2022.
Vor dem EU-AU-Gipfel: schlechte Stimmung zwischen den Kontinenten Veröffentlicht: 14. Februar 2022 Kommentar Die von der Europäischen Union nach der Entdeckung der Omicron-Variante verhängten Reisebeschränkungen für Menschen aus dem südlichen Afrika, werden potentiell langfristige Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen der EU und der AU haben. Dr. Melanie Müller
Archivar/in (w/m/d) Veröffentlicht: 10. Februar 2022 Stellenausschreibung Wir suchen schnellstmöglich, befristet für 12 Monate mit der Option auf Verlängerung, eine/n Archivar/in (w/m/d) in der Abteilung Archiv Grünes Gedächtnis in Berlin, 19,5 Stunden/Woche, EG 11 TVöD-O. Die Bewerbungsfrist endet am 24. Februar 2022.
Projektbearbeitung Digitale Ordnungspolitik (w/m/d) Veröffentlicht: 10. Februar 2022 Stellenausschreibung Wir suchen schnellstmöglich eine Projektbearbeitung Digitale Ordnungspolitik (w/m/d) für den Bereich Inland in Berlin, 20 Stunden/Woche, EG 9c TVÖD-O. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Februar 2022.
Corona-Pandemie, Impfstoffverteilung und globale Gerechtigkeit Veröffentlicht: 10. Februar 2022 Analyse Wir erleben zwei verschiedene Pandemierealitäten zwischen Ländern mit niedrigem und hohem Einkommen. Anstatt einer gemeinsamen solidarischen Antwort demonstriert die internationale Gemeinschaft ihre Uneinigkeit. Barbara Unmüßig
Assistenz im Leitungsteam IZ (w/m/d) Veröffentlicht: 9. Februar 2022 Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz im Leitungsteam IZ (w/m/d) in der Abteilung Internationale Zusammenarbeit in Berlin, 39 Stunden/Woche, EG 7 TVöD-O. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Februar 2022.
Pandemie und globale Demokratie Veröffentlicht: 7. Februar 2022 Presseeinladung Einladung zur Online-Konferenz „Pandemie und Globale Demokratie“ am Donnerstag, 10. Februar, 10.00 – 17.45 Uhr und Freitag, 11. Februar 2022, 10.00 – 17.30 Uhr.
Visionen für ein Digitales Europa 2025 | Über die Konferenz Veröffentlicht: 4. Februar 2022 Online-Konferenz Wie können wir eine wertebasierte europäische digitale Zukunft schaffen, die innovativ und international kompatibel zugleich ist? Welchen Einfluss kann die EU durch neue Gesetzesvorhaben und weitere regulatorische Maßnahmen auf die datengetriebene Wirtschaft und digitalisierte Gesellschaft nehmen? Um diese und weitere Fragen zu reflektieren und zu diskutieren, brachten das iRightsLab, die Heinrich-Böll-Stiftung, das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung und die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften namhafte Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, Ministerien, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, am 27. Oktober 2021 zusammen.
Projektbearbeitung Leitung Bereich Inland (w/m/d) Veröffentlicht: 31. Januar 2022 Stellenausschreibung Wir suchen schnellstmöglich eine Projektbearbeitung Leitung Bereich Inland (w/m/d) in Berlin, 39 Stunden/Woche, Vergütung nach TVÖD-O EG 9c. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Februar 2022.