Gutes Regieren – Maßstäbe und Erfahrungen Veröffentlicht: 18. März 2021 Veranstaltungsbericht Im Rahmen ihrer Neujahrsakademie, die wegen der Covid-19-Pandemie online stattfand, diskutierte die Grüne Akademie am 19. Februar 2021 über Regierungserfahrungen und Kriterien guten Regierens. Von Malte Spielmann
Unsere Gäste im Haus Langenbroich 2021 Veröffentlicht: 17. März 2021 Aktuelles über unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten im Heinrich-Böll-Haus Langenbroich 2021.
Stark aus der Krise - Lernlücken schließen! Veröffentlicht: 16. März 2021 Politische Intervention Die Zeit des Blindflugs muss beendet werden. Die KMK und der Bund müssen die Lernrückstände der Schüler/innen systematisch ermitteln und im Lockdown besonders Benachteiligte gezielt fördern. Von Hans-Jürgen Kuhn und Michael Voges
Schreiben als Entschleierung: Der literarische Widerstand iranischer Frauen Veröffentlicht: 16. März 2021 Iran „Als ich zu schreiben begann, erkannte ich, dass der Ausdruck meiner selbst das genaue Gegenteil der Abgeschiedenheit, Entfremdung und Unterdrückung war, die mir die Verschleierung aufgezwungen hatte.“ Von Ava Homa
Thailand: Neues Gesetz kriminalisiert Abtreibungen Veröffentlicht: 16. März 2021 Hintergrund Das neue Abtreibungsgesetz kriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche nach der 12. Woche mit bis zu sechs Monaten Haft. Von Anna Lawattanatrakul
Indien: Ein defektes Recht auf sichere Abtreibung Veröffentlicht: 16. März 2021 Interview Wie können öffentliche Gesundheitsdienste in Indien verbessert und zur Verantwortung gezogen werden, um zugängliche und sichere Abtreibungen zu gewährleisten? Interview mit Dr. Suchitra Dalvie. Von Shalini Yog Shah
Hongkong: Zugang zu Abtreibungen hängt vom Status ab Veröffentlicht: 16. März 2021 Interview Der Zugang zu sicherer medizinischer Versorgung hängt in Hongkong von der sozialen Schicht und der ethnischen Zugehörigkeit ab. Interview mit Ruby Lai. Von Lucia Siu
China: Reproduktive Rechte gesetzlich geschützt Veröffentlicht: 16. März 2021 Interview In China sind reproduktive Rechte gesetzlich verankert. Wie ist der Zugang für Jugendliche, welche Rolle spielt Technologie und welche Herausforderungen gibt es? Interview mit Guo Min. Von Zhang Rou
Kambodscha: Abtreibungen zwar legal, aber unsicher Veröffentlicht: 16. März 2021 Interview In Kambodscha haben Frauen in den letzten Jahren einen langen Weg in Richtung Gleichberechtigung zurückgelegt, stehen aber weiterhin vor zahlreichen Herausforderungen. Interview mit Bunn Rachana. Von Chamrong Chuon
Zehn Jahre in einer Parallelwelt Veröffentlicht: 15. März 2021 Syrien Der Tag, an dem niemand mehr etwas von "Reformen" hören wollte: Jahrzehntelang hatte das Assad-Regime das Leben der Syrer völlig in Beschlag genommen, als sie 2011 endlich aufstanden und zeigten, dass sie sich nicht mehr mundtot machen lassen. Ameenah A. Sawwan erzählt von ihrem mühsamen Weg in eine bessere Zukunft. Von Ameenah A. Sawwan