Johan Arne Thies, Freie Universität Berlin Veröffentlicht: 6. April 2018 Laborexperimente zu sozialen Dilemmata im Kontext von Immigration
Rick Sprotte, Friedrich-Schiller-Universität – Jena Veröffentlicht: 6. April 2018 Sachverhaltsaufklärung und Interessenausgleich bei grenzüberschreitender Zwangsvollstreckung
Andreas Schmidt, Albert-Ludwigs-Universität – Freiburg Veröffentlicht: 6. April 2018 Kernspin Hyperpolarisierung ohne Polarisator: Herstellung magnetisch markierter MRT-Kontrastmittel für die Bildgebung von Stoffwechsel
Alena Schäfer, Universität Koblenz Landau Veröffentlicht: 6. April 2018 Informed conservation management on Bombina variegata
Lydia Riedl, Philipps Universität Marburg Veröffentlicht: 6. April 2018 Die Evaluation einer Sprach-Gestik-Intervention für Klient*innen mit Schizophrenie: Nachweis neuraler und behavioraler Generalisierungseffekte
Benedict Probst, University of Cambridge Veröffentlicht: 6. April 2018 Accelerating the energy transition – risk, innovation, and the impact of smart policies
Moritz Müller, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main Veröffentlicht: 6. April 2018 Künstler der Avantgarde als Sammler indigener Kunst
Carolin Müller, Universität Bremen Veröffentlicht: 6. April 2018 Impact of microplastic pollution on juvenile survival and growth of commercially important fish species in different coastal ecosystems
Lena Michler, Universität Hohenheim Veröffentlicht: 6. April 2018 Adapting to change – co-management scenarios of local pastoralists and protected area management to maintain biological and cultural diversity in the Dzungarian Gobi in Mongolia
Johanna Lochner, Humboldt Universität zu Berlin Veröffentlicht: 6. April 2018 Perspektivwechsel durch virtuellen Schulgartenaustausch – Eine Fallstudie zur globalen Perspektive der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulgärten in Deutschland und Peru