Ägypten: Das Ende der Illusionen Veröffentlicht: 30. Mai 2016 Die Bundesregierung sieht in Ägypten einen Garanten regionaler Stabilität. Gerade die Unterstützung des Regimes as-Sisis erhöht aber die Instabilität in der Region. Es ist Zeit für einen neuen Umgang mit Ägypten. Barbara Unmüßig, Joachim Paul
100 Jahre Verdun: Marianne und Michel verstehen sich nicht mehr Veröffentlicht: 27. Mai 2016 Das deutsch-französische Verhältnis gerät in Gefahr, sich in Symbolen und Ritualen gegenseitiger Freundschaftsbekundungen zu erschöpfen, während zugleich der deutsch-französische Motor in Bezug auf politische Schlüsselfragen zunehmend stottert und quietscht. Jens Althoff, Edouard Gaudot
Sonja Dolinsek, Universität Erfurt Veröffentlicht: 27. Mai 2016 Frauenhandel, Sklaverei, Sexarbeit: Transnationale Politiken über ‘sexuelle Arbeit” in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Camila Knecht, Otto-von-Guericke-Universität – Magdeburg Veröffentlicht: 27. Mai 2016 Fate of sulfonamide and trimethoprim resistant bacteria and resistance genes in constructed wetlands
Alaa Alhamwi, Carl von Ossietzky Universität – Oldenburg Veröffentlicht: 27. Mai 2016 Evaluation of Renewable Energy and Flexibilisation Technologies for the Deployment of Smart Cities through the Application of Geographic Information Systems
Anna Meyer-Loebbecke, Eberhard-Karls-Universität – Tübingen Veröffentlicht: 27. Mai 2016 Die Auswirkungen des Einsatzes von Explosionen durch „seal bombs“ in der Fischerei auf das akustische Verhalten von Barten- und Zahnwalen
Noémi Sebök-Polyfka, Ludwig-Maximilians-Universität – München Veröffentlicht: 27. Mai 2016 Prekärer Ruhestand. Ethnografische Einblicke in Arbeit und Lebensführung von Frauen im Rentenalter in der Slowakei
Bilal Rana, Universität Erfurt – Erfurt Veröffentlicht: 27. Mai 2016 Network of the Pure: Tracing Islamic discourses in social media of Pakistan
Seyedeh Paniz Musawi Natanzi, School of Oriental and African Studies, University of London Veröffentlicht: 27. Mai 2016 The Gendered Geopolitics of Afghan Visual Arts: the Production of Afghan Visual Knowledges in Afghanistan, Pakistan and Iran in times of On-going Insecurity and the Construction of the Nation-State
Aiyana Rosen, Freie Universität Berlin Veröffentlicht: 27. Mai 2016 Mensch-Tier-Verhältnisse in der Milchkuhhaltung in Deutschland: Eine genealogische Analyse