Gegen die Sprachlosigkeit Veröffentlicht: 26. Februar 2024 Reportage Der Jude Shai Hoffmann und der Palästinenser Ahmad Dakhnous laden zu einem offenen Gedankenaustausch in ihren Safer Space ein. Von Nele Sophie Karsten
Der Dokumentarfilm „Favoriten“ von Ruth Beckermann erhält den Friedensfilmpreis 2024 Veröffentlicht: 24. Februar 2024 Pressemitteilung Mit dem Friedensfilmpreis der 74. Berlinale wird der Dokumentarfilm „Favoriten“ von Ruth Beckermann aus der Sektion Encounters ausgezeichnet.
39. Friedensfilmpreis an „Favoriten“ Veröffentlicht: 23. Februar 2024 Friedensfilmpreis Mit dem Friedensfilmpreis der 74. Berlinale wird der Dokumentarfilm „Favoriten“ von Ruth Beckermann aus der Sektion Encounters ausgezeichnet. Am 19. September startet der Film in den deutschen Kinos.
Archivar*in im Archiv Grünes Gedächtnis Veröffentlicht: 23. Februar 2024 Stellenausschreibung Wir suchen ab sofort, unbefristet, eine Archivar*in im Archiv Grünes Gedächtnis für das Archiv Grünes Gedächtnis der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin, 39 Stunden/Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 08.03.2024.
Anne-Klein-Frauenpreis an Yuliya Sporysh, ukrainische Feministin und Frauenrechtsaktivistin in Kyiv, Ukraine Veröffentlicht: 23. Februar 2024 Presseeinladung
Arbeitsbedingungen der lokalen Zivilgesellschaft in Afghanistan Veröffentlicht: 22. Februar 2024 Analyse Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 hat sich die Landschaft der afghanischen Zivilgesellschaft dramatisch verändert. Das Verständnis dieser Bedingungen und Zwänge ist für externe Akteure von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn sie versuchen, mit lokalen Organisationen zusammenzuarbeiten. Von Hamzah
Wahlen im Senegal: „Macky Sall kann seinen Willen nicht dem gesamten Volk aufzwingen“ Veröffentlicht: 21. Februar 2024 Interview Mit der kurzfristigen Verlegung der Wahlen stürzte der Präsident Macky Sall den Senegal in eine schwere politische Krise. Nun hat der Verfassungsrat in einer historischen Entscheidung die Verschiebung revidiert.
„Ein russisches ‚Nein zum Krieg gegen die Ukraine‘ reicht nicht“ Veröffentlicht: 21. Februar 2024 Interview Russlands Krieg begann nach dem Maidan im Februar 2014 als sich die Menschen dem Einfluss Moskaus entziehen wollten. Über die Notwendigkeit, Russland zu deimperialisieren spricht Oleksandra Bienert von der Allianz der Ukrainischen Organisationen in Deutschland.
Kommunale Strategien gegen Flächenverbrauch Veröffentlicht: 20. Februar 2024 Linksammlung Wie können Kommunen ihre Innenbereiche flächensparend entwickeln? Hier finden Sie hilfreiche Literatur- & Linktipps.
Investitionen in die grüne Transformation weltweit erhöhen auch unsere Sicherheit Veröffentlicht: 19. Februar 2024 Vorstandskolumne Die Krisen und Kriege unserer Zeit lassen sich ohne internationale Zusammenarbeit nicht lösen. Deswegen ist es falsch, weniger Geld für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe auszugeben. Es schadet letztlich auch uns. Von Imme Scholz