Kommunalwahlen 2014 - Der Wettbewerb um Geschlechtergerechtigkeit ist wieder eröffnet Veröffentlicht: 18. November 2013 Es ist ein idealer Zeitpunkt, um ein neues Genderranking deutscher Großstädte zu veröffentlichen. Im kommenden Jahr finden in 11 Bundesländern Kommunalwahlen statt. Parteien und Wähler/innen haben nun die Möglichkeit, die Gleichstellung bei kommunalen Mandaten voranzubringen. Sabine Drewes
Koalitionsverhandlungen: Viel Zeit für nichts Veröffentlicht: 18. November 2013 Erst Sondierungsgespräche, dann Koalitionsverhandlungen: Seit Wochen streiten CDU/CSU und SPD ausschließlich über Innenpolitisches. Dabei braucht die neue Regierung vor allem eins - einen Fahrplan für die zukünftige Außen- und Europapolitik. Joscha Schmierer
Büro Kyjiw - Ukraine Veröffentlicht: 18. November 2013 Das Büro in Kyjiw konzentriert sich auf die Stärkung der Zivilgesellschaft in der Ukraine und in Belarus. Es bietet Qualifizierungs- und Fördermaßnahmen an, organisiert Foren zur öffentlichen Debatte in der Ukraine und fördert zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen.
Büro Brüssel - Europäische Union | Globaler Dialog Veröffentlicht: 18. November 2013 Schwerpunkte des Brüsseler Büros sind die Ausgestaltung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, die gemeinsame Energie- und Klimapolitik und die Förderung von Demokratie und Menschenrechten.
Chile: Kein Erdrutsch für Michelle Bachelet Veröffentlicht: 18. November 2013 Chile hat gewählt, eine klarer Sieger steht allerdings noch aus. Jenseits der politischen Lagerkämpfe entsteht in der Mehrheit der Bevölkerung jedoch ein immer stärker werdender Wunsch nach demokratischen Reformen. Michael Álvarez Kalverkamp
Dokumentation: FRUNZE 35 – Ein eindrucksvolles Beispiel für partizipatives Planen Veröffentlicht: 15. November 2013 Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Entwicklung von Projekten zum Stadtumbau ist in der Ukraine wie auch in vielen anderen Ländern keine Selbstverständlichkeit. Das Kiewer Büro initiierte modellhaft einen partizipativen Prozess zur Revitalisierung einer alten Industriebrache in der Kiewer Frunze-Straße. Sandra Annunziata, Ursula Caser, Andriy Makarenko
Wie geht's weiter mit der Rente? Veröffentlicht: 14. November 2013 Am Mittwoch, den 20. November 2013, stellen wir in einem Pressegespräch die Ergebnisse der Demografie-Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung "Sicherheit und Fairness in der alternden Gesellschaft" vor.
Berlin - Die entfremdete Stadt Veröffentlicht: 14. November 2013 Wem gehört Berlin? Die Autorin Annett Gröschner beleuchtet in ihrer Kolumne den Wandel der deutschen Hauptstadt von einer Inklusions- zu einer Konkurrenzmaschinerie. Annett Gröschner
UN-Klimakonferenz: "Polen spielt eine sehr zweifelhafte Rolle" Veröffentlicht: 14. November 2013 Artur Wieczorek, Klimaaktivist und Grüner, begleitet als Teil der Stiftungsdelegation die UN-Klimakonferenz in Warschau. Im Interview spricht er über Polen als Gastgeberland und erzählt vom Kampf gegen die mächtige Kohlelobby. Artur Wieczorek, Ramona Simon