Flüchtlingsschutz in Europa: Aktuell geschwächt, in Zukunft ausgehöhlt? Veröffentlicht: 13. Dezember 2023 Analyse Die EU-Kommission, das Parlament sowie die Mitgliedsländer verhandeln über eine Reform der gemeinsamen Asylpolitik. Das umfangreiche Reformpaket enthält eine Vielzahl von Gesetzesvorschlägen, die massive Folgen für Asylsuchende hätten. Von Neda Noraie-Kia
CEDAW-Ausschuss: Deutsche Klimapolitik ist nicht geschlechtergerecht Veröffentlicht: 14. November 2023 Analyse Mangelnder Klimaschutz in Deutschland verletzt die Rechte von Frauen und vulnerablen Gruppen weltweit. Das kritisiert der Überprüfungsausschuss der Frauenrechtskonvention CEDAW. Von Birte Rodenberg
Die Schuldenkrise des Globalen Südens: Ein Bremsklotz für Klimaambitionen Veröffentlicht: 12. Dezember 2023 Analyse Solange die Schuldenkrise im Globalen Süden anhält, werden viele Länder nicht in eine geschlechtergerechte kohlenstoffarme Entwicklung investieren können. Von Maria Fernanda Espinosa und Rishikesh Ram Bhandary
Ägypten: „Man kommt mit großer Angst an und wird immer mutiger“ Veröffentlicht: 12. Dezember 2023 Interview Dina Wahba forscht zu Emotionen und Affekten im Kontext politischer Bewegungen in Ägypten. Im Interview erklärt sie, wie Gefühle Menschen zu Revolutionen bewegen – und wie autoritäre Regime sie für ihre eigenen Zwecke manipulieren.
Serbien vor den Wahlen: Veränderungen in Sicht? Veröffentlicht: 11. Dezember 2023 Kommentar Ein schmutziger Wahlkampf in Serbien und immer stärkerer Druck sind indirekter Beweis, dass das Rating der amtierenden Fortschrittspartei sinkt, weswegen ein Machtwechsel in Belgrad gewiss erscheint. Von Vera Didanović
Kurzbiografie Yuliya Sporysh Veröffentlicht: 8. Dezember 2023 Biografie Yuliya Sporysh ist eine ukrainische Feministin, Mutter von drei Kindern, promovierte Soziologin und Gründerin der NGO "Girls". Ihre feministische Mission ist, gefährdete Gruppen zu stärken und einen positiven gesellschaftlichen Wandel in der Ukraine zu befördern.
Die Begründung der Jury: Anne-Klein-Frauenpreis 2024 Veröffentlicht: 8. Dezember 2023 Ehrung Die ukrainische Feministin und Frauenrechtsaktivistin Yuliya Sporysh erhält den Anne-Klein-Frauenpreis 2024.
(Ver-)Erben – Vermögensungleichheit und der Anspruch auf gerechte Teilhabe Veröffentlicht: 7. Dezember 2023 Veranstaltungsbericht Die diesjährige Sommertagung der Grünen Akademie beschäftigte sich mit der gesellschaftlichen Praxis des (Ver-)Erbens: Im Blickpunkt waren vor allem die wachsende Ungleichverteilung von Vermögen und der Anspruch auf gerechte Teilhabechancen. Von Susanne Klimroth
Auch in Mexiko: Verbot der grausamen „Konversionstherapien“ Veröffentlicht: 7. Dezember 2023 Kommentar In Mexiko sind mehr als eine halbe Million LGBTIQ+ Personen "Therapien" zum Opfer gefallen, die ihre sexuelle Orientierung ändern oder unterdrücken sollen. Diese Praktik ist entwürdigend, unmenschlich und grausam. Von Jana Grossmann